Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten.
Übst du diesen Beruf aus?
Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Als Mitglied der unabhängigen Risikokontrolle überwachst du die Risiken und Kontrollen von PostFinance im Data- und ICT-Umfeld. Dabei berücksichtigst du auch externe Entwicklungen, führst Gespräche mit Fach- und Führungskräften der Linienorganisation und gleichst deine Erkenntnisse mit dem Risiko- und Kontrollinventar ab. Zu wesentlichen Schlüsselkontrollen führst du zudem Wirksamkeitsprüfungen durch
Du analysierst bestehende Prozesse in den Bereichen Data und ICT, führst Assessments durch und überwachst die Umsetzung von vereinbarten Massnahmen
Dank deiner Affinität für Daten und ICT unterstützt du die Risikokontrolle bei der Aufbereitung und Qualitätssicherung von steuerungsrelevanten Kennzahlen
Deine Erkenntnisse und Resultate integrierst du in die jeweiligen Risikoreports zuhanden der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates oder präsentierst diese im Rahmen eines eigenständigen Traktandums
Als starke Fachführung im Team leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Risikokontrolle bei der Überwachung von Data- & ICT-Risiken
Das bringst du mit
Hochschulausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, einem verwandten Bereich oder in einer anderen Disziplin mit entsprechender Weiterbildung im ICT- oder Data-Umfeld
ICT-Generalist:in mit Praxiserfahrung sowie Vertrautheit mit den Herausforderungen und Risiken in der ICT- und Data-Umgebung
Leidenschaft für Datenanalysen und die Automatisierung von Prozessen
Akkurate Kommunikation in Wort und Schrift gegenüber Fachverantwortlichen und Top-Management
Idealerweise vertiefte Programmier- und Datenbankkenntnisse
Weiterbildung oder vertiefte Erfahrungen im Risikomanagement und IKS sowie Kenntnis der Schweizer Bankenregulierung von Vorteil
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine kundenorientierte Haltung
Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen und analytische Fähigkeiten, um potenzielle Risiken zu erkennen
So begeistern wir dich
Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Pascal Zbinden Leiter Monitoring Cyber-, IT- and Data-Risks
Dann bewirb dich gleich für den Job bei Die Schweizerische Post.