Du analysierst, spezifizierst, modellierst, validierst und verwaltest komplexe fachliche Datenanforderungen unserer internen Kunden und bist eine wichtige Schnittstelle zwischen Fachbereich und Entwicklerteam
Gemeinsam mit den Kunden setzt du diese Anforderungen in technische Konfigurationen um
Du erstellst User Stories zur Weiterentwicklung unseres synthetischen Datenmodells und arbeitest dabei eng mit dem Product Owner, den Business Analysten und dem Team zusammen
Im Rahmen des Release-Plans generierst und lieferst du synthetische Daten für umfangreiche Testszenarien aus
Du pflegst Datenhaltungen als Basis für Massentests und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert
Im agilen Team arbeitest du eng mit internen Kundenbetreuer:innen, der Softwareentwicklung und anderen agilen Teams zusammen
Das bringst du mit
Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Weiterbildung
Freude im Kundenkontakt, mit ausgeprägter Service- und Lösungsorientierung, kombiniert mit einem hohen Qualitätsanspruch, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit
Erfahrung in der Analyse und Dokumentation von Anforderungen sowie im Umgang mit gängigen Softwareentwicklungs-Tools (Python, SQL, Git)
Praktisches Know-how in der Arbeit mit Datenbanken und Datenmodellen, vorzugsweise im Finanzbereich
Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. Kanban oder Scrum), User Stories und Tools wie Jira oder Confluence
Idealerweise 3–5 Jahre Erfahrung in einem grossen Unternehmen mit einer komplexen IT-Landschaft und Erfahrung in einem Mix aus fachlichen Kundenanforderungen und technischen Herausforderungen
Hervorragende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
So begeistern wir dich
Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Georg Anders Scrum Master - Team Spatz georg.anders@postfinance.ch
Dann bewirb dich gleich für den Job bei Die Schweizerische Post.