Arbeiten für den Purpose
Arbeitsatmosphäre
Alle Mitarbeitende sind freundlich und hilfsbereit. Die Atmosphäre ist im allgemeinen gut wird aber durch das Verhalten einiger Vorgesetzter gedämpft.
Kommunikation
Die Kommunikation wird intern als transparent bezeichnet lässt aber wichtige Informationen offen.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten ist eine grosse Variabilität für die einzelnen Mitarbeitenden möglich.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt einige Vorgesetzte die Inputs persönlich nehmen. Das Konfliktverhalten ist lässt aus meiner Sicht zu wünschen übrig. Es werden wenige oder keine Ziele abgemacht und die Entscheidungen die getroffenen werden sind teilweise nicht nachvollziehbar. Aus meiner Erfahrung wird ein ja sehr geschätzt während Kritik nicht erwünscht ist. Gemachte Fehler werden auf die Mitarbeitenden geschoben.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind nicht einfach. Alle arbeiten in einer Räumlichkeite. Es gibt nur einen separaten Raum für Meetings. Die Arbeitsplätze sind nicht ergonomisch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Klimaschutzorganisation steht die Umwelt im Vordergrund.
Gehalt/Sozialleistungen
Liegt meiner Erfahrung nach im untersten mittleren Bereich.
Karriere/Weiterbildung
Meiner Erfahrung nach muss sich jeder Mitarbeitende selbstständig um Weiterbildungen kümmern. Eine Finanzierung wird nicht übernommen. Die Zeit für Weiterbildungen muss von der eigenen Freizeit genommen werden.