Wenig Geld für viel Leistung
Gut am Arbeitgeber finde ich
... dass man Leuten eine Arbeit gibt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... dass die Arbeit, die die Mitarbeiter leisten, unterbezahlt ist.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Bezahlung (dann motiviertere und entspanntere Mitarbeiter), gleitende Arbeitszeiten (z. B. freundlicher für alleinerziehende Mütter)
Arbeitsatmosphäre
Man hat sich schon Mühe gegeben, die Atmosphäre zu optimieren, indem man Firmenfeiern veranstaltet (u. a. Weihnachtsfeiern usw.).
Kollegenzusammenhalt
Teils oft schlecht gelaunt. Von einer bestimmten Vorgesetzten, welche sich gern von der normalen "Arbeiterklasse" zu einer Führungsperson abheben wollte und auch eine "höhere" Position inne hatte, wurde man meist von oben herab behandelt, obwohl sie ihr "Fachwissen" nur durch auswendig Lernen erlangte und von Personalführung keine Ahnung hatte.
Work-Life-Balance
Fest vorgeschriebene Pausenzeiten wie in der Schule. Keine gleitenden Arbeitszeiten. Kam man mal fünf Minuten zu spät, unverschuldet, so musste man entweder am selben Tag oder wahlweise später 15 Minuten nacharbeiten. Wäre nicht so schlimm, weil man kann ja früher von zu Hause losfahren. Nützt dort jedoch nichts, weil es immer nur einen Schlüsselverantwortlichen gibt, welcher in der Regel (wenn alles mit dem Verkehr stimmt) auch bloß nur kurz vor 08:00 Uhr da war.
Vorgesetztenverhalten
Es gab mehrere Geschäftsführer. Grundsätzlich: Human/freundlich, viel Fachwissen, jedoch waren manche Entscheidungen oft nicht nachvollziehbar.
Interessante Aufgaben
Telefonieren. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Gleichberechtigung
Prinzipiell ja, nur Aufstiegschancen gibt es dort praktisch so gut wie keine.
Arbeitsbedingungen
Ein Großraumbüro. Der Rest waren mehrere viel zu kleine 2-/3-Mann-Zimmer, die mit 4 bis 6 Personen besetzt wurden. Kaum Freiraum.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung. Netto sollte heutzutage, gerade in der IT-Branche, ein vierstelliger Betrag an Festgehalt herauskommen.
Image
Image hat man immer gepflegt.
Karriere/Weiterbildung
Es wurden Workshops veranstaltet, die meist zu kurz waren.