Hier macht arbeiten Spaß
Gut am Arbeitgeber finde ich
Irgendwie alles. Die freundliche Art und Weise. Das morgentliche persönliche per Handschlag guten morgen, das Bitte und Danke, das beantworten aller Fragen (auch wenn man die 10x stellt), die Freundlichkeit, den Humor, das man als Mensch behandelt wird, sie auch über sich sprechen, das man gelobt, gefordert und gefördert wird. Mal Witze raus haut. Die Chefs sind gute Menschen. Wir haben viel Freiheiten, können uns einbringen. Die ganzen Dinge wie: Massagen, Getränke umsonst, Süßigkeiten, Firmenausflüge und Firmenessen. Wo hat man das denn heut zu Tage überhaupt noch.
(Ich weis wovon ich rede, ich hatte das komplette Gegenteil in meinem letzten Job!)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das müsste ich mir nun aus der Nase ziehen und mir fällt nichts ein :-)
Aber sollte mir was wirklich missfallen, wir haben ja 1x im Jahr unser Jahresgespräch, da könnte ich das anbringen.
Verbesserungsvorschläge
Wenn ich da etwas finde, würde ich es nicht hier sagen sondern meinen Chefs.
Oh da fällt mir eben doch etwas ein: anstatt Schlicker Sachen könnten wir einen Obstkorb aufstellen ;)
Arbeitsatmosphäre
Ich bekomme viel Lob und Anerkennung. Meine Leistung wird geschätzt. Wenn ich Fehler mache wird ordentlich darüber gesprochen, um Wiederholungen zu vermeiden. Konstruktive Kritik, auf beiden Seiten, sonst kann man sich nicht verbessern.. Bekommt man Arbeit auf den Tisch gibt es immer... *Bitte* bei Abgabe *Danke*. Oft ein freundliches Wort, mal plauschen und mal lachen ist fast täglich. Das Betriebsklima halte ich für gut.
Kommunikation
Wöchentliche Meetings, wo über alles gesprochen wird. Was ist die letzte Woche gelaufen, was muss man angehen, wie muss man was angehen. Was muss verbessert werden, worauf sollte man achten usw. War der letzte Monat gut, auch Zahlen werden genannt. Aktuelle Themen aus Politik und dem Weltgeschehen werden kommuniziert.
Aber selbst außerhalb der wöchentlichen Meetings kann man mit allen darüber sprechen und bekommt alles beantwortet. Sobald es etwas neues gibt wird schon darüber gesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Im großen und ganzen arbeiten alle zusammen. Wobei hier noch Luft nach oben ist, zwischen den Abteilungen. Wichtig ist immer, stets gerecht und respektvoll den Kollegen aus der anderen Abteilung gegenüber zu treten.
Frei nach dem Motto: was ich nicht zu 100% stets richtig mache, darf ich bei den Kollegen nicht bemängeln.
Work-Life-Balance
Feste Arbeitszeiten. In Stoßzeiten bzw. wenn unbedingt etwas raus muss, mache ich auch länger. (Hier sei gesagt das ich das dann auch gerne mache, es kommt sehr selten vor) Weil ich bekomme es zurück. Sei es durch Arzttermine während der Arbeitszeit (ohne Nachweis, ist Vertrauensbasis). Sei es ist brauche mega kurzfristig Urlaub. Familie ist den Chefs sehr wichtig. Das leben Sie auch. Geht es uns gut, geht es allen gut.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann wirklich nur viel Lob aussprechen. Gibt es Dinge die zu besprechen sind, macht man das unter 4 Augen. Dann ist es aber auch so, das wenn man seine Meinung sagt, diese angenommen wird. Wirklich im ruhigen ordentlichen Ton. Verbesserungsvorschläge werden auch angenommen. Weil wir wollen ja alle voran kommen und sind ein Team. Zielsetzungen sind realistisch, oft höre das ich zu schnell bin. Das zeigt mir das alles gut durchdacht wird.
Interessante Aufgaben
Hier kann ich echt nur sagen, alles was uns voran bringt ist wirklich gut. Ich habe sehr unterschiedliche Aufgaben. Es ist toll, oftmals täglich aus dem Tagesgeschäfft heraus etwas anders zu machen. Sehr abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Ahjaaa, wir sind nur 4 Frauen. Müsste man definieren was dann Aufstiegschance bedeutet?
Auf jeden Fall, bekommt jeder seine Chancen. Man muss dann wiederum auch sagen wo man hin möchte, was man erreichen möchte. Die Chefs sind ja keine Hellseher. Aber ich fühle mich schon so angenommen und Gleichberechtigt. Es kommt ja auch auf die Werte an, die man selber hat und vom Gegenüber erwartet.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier stellt sich die Frage was ist *älter*. Ich bin mit so traurig wie das für mich klingt, älter als viele meiner Kollegen. Also hier kann ich nur für mich sprechen. Ich achte nicht nur Kollegen die Älter in den Jahren sind, sondern auch die Erfahrung die sie haben. Somit achte ich meine jüngeren Kollegen die mehr Erfahrung haben.
Soweit ich weis stellt man gerne neue MA ab 35-40 ein. Eigentlich lieber älter als zu jung. Wobei ich hier sagen muss, eine gute Lebens- und Arbeitseinstellung zu haben benötigt kein Alter.
Arbeitsbedingungen
Ich darf ein eigenes Büro mein eigen nennen wenn ich auf Arbeit bin. Toll eingerichtet, hell und freundlich, mit Heizung und Klimaanlage. Wird es um mich zu laut, kann ich die Tür schließen. Software, Hardware alles vorhanden. Ich könnte noch dicke wen mit in das Büro nehmen, ist sehr groß.
So einen tollen Arbeitsplatz hatte ich noch nie ehrlich gesagt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Haben wir! Wir trennen den Müll :-) Verwenden alles was wir können der Umwelt zuliebe.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer kann von sich sagen er verdient genug? :-) Klar hätte ich gerne mehr :D
Seit ich in der Firma bin, gibt es von Seiten der Firma aus:
- selbständige Lohnerhöhung
- selbständig mehr Urlaub
- immer überpünktlich den Lohn
Dazu kommen weitere Vergünstigungen
- gute Rentenvorsorge wo der Arbeitgeber gewisse Summen zahlt je nach Berufsjahren
- alle warmen und kalten Getränke gestellt werden
- viel Schlicker herum steht, was gar net gut für die Figur ist :( aber lecker
- Massage während der Arbeitszeit
- ist es stressig, wird ein Essen ausgegeben mit allen Kollegen und die Tafel ist mehr als reichlich gedeckt
- wir gehen zusammen auf den Weihnachtsmarkt mehrmals usw.
Image
Das was mir gesagt wurde bei meinem Einstellungsgespräch entspricht der Realität. Es ist Familiär, nett, oft lustig. Natürlich gibt es auch mal andere Tage, aber wer kann von sich aus behaupten er hätte nie einen schlechten oder stressigen Tag? Aber diese sind eher selten. Ich fühle mich wirklich *sehr wohl*.
Irgendwie fehlt noch etwas als Rubrik. Ich packe es mal hier rein:
Haben Sie vor in dieser Firma bis zur Rente zu arbeiten?
Ich möchte in der Firma bleiben bis ich in Rente gehe und ich hoffe das meine Kollegen und meine Chefs es mit mir noch 20 Jahre aushalten :-)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen/Schulungen unentwegt. Wir sind immer auf den neusten Stand. Aber da achtet die GF auch sehr drauf. Möchte man auf bestimmt Dinge nochmals geschult werden alles kein Problem.
Ich selber kann und entwickle mich stetig. Habe ich Fragen werden diese egal vom wem, immer geduldig beantwortet. Auch wenn ich das zum 5x Frage.