Allianz Partners kümmert sich um seine Mitarbeiter
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle Umsetzung HO, gute und offene Kommunikation, die Sicherheit der Mitarbeiter stand an erster Stelle. Keine Kurzarbeit sondern bezahlter Sonderurlaub für Eltern. Keine Entlassungen, sondern Umschichten von Teams. Einführung von super flexiblen Arbeitszeiten. Jeder Mitarbeiter wurde privat mit Behelfsmasken ausgestattet. Rückkehr ins Büro aufgrund von Wünschen. Es wird niemand angewiesen, ins Büro zurückzukehren.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Es gibt keine negativen Punkte.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Krisenarbeit war hervorragend.
Arbeitsatmosphäre
Familiär, freundlich und offen.
Kommunikation
Offene und transparente Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind füreinander da.
Work-Life-Balance
Mix aus Office und Homeoffice. Flexible Arbeitszeiten und Sonderurlaub für Kinderbetreuung.
Vorgesetztenverhalten
90 % der Vorgesetzten haben hohes Vertrauen in Ihre Mitarbeiter und kommen deren Bedürfnissen entgegen.
Interessante Aufgaben
Interessante Produkte und Projekte. Deutschland ist die BU, die neue Projekte zuerst umsetzt und auf deren Erfahrung auf andere Länder ausgerollt wird.
Gleichberechtigung
Viele weibliche Führungskräfte. Flexible Arbeitszeitmodelle
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu viele Geschäftsreisen.
Gehalt/Sozialleistungen
Teilweise gute Gehälter. Hängt aber von der Stelle ab. Allianz-Vorteile bei Versicherungen sind unschlagbar.
Karriere/Weiterbildung
Karriere im Konzern bei guten Leistungen fast sicher.