Klasse Unternehmen, Tolle & Intensive Ausbildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Werkstatt ist auf einen technisch guten Stand. Es wird rein investiert nicht wie in anderen Werkstätten gespart. Gutes Verhältnis sowie Teamwork machen das Klima sehr angenehm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das ich nicht Übernommen werden konnte.
Ansonsten nichts.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die eigene finanzielle Stabilität achten.
Die Ausbilder
Ich bin mehrere Stationen in meiner Ausbildung durchlaufen. Dabei lernte ich verschiedene Personen kennen, darunter waren klasse Leute die einen ein gutes Wissen vermitteln konnten aber auch Leute die es gar nicht versucht haben.
Spaßfaktor
Man ist gerne und Motiviert zur Arbeit gekommen weil die Aufgaben Spaß machen und man von guten Leuten umgeben ist. Leider ist die Motivation gleich null wenn die Räder-Session anfängt weil es nun mal sehr schlauchend ist.
Aufgaben/Tätigkeiten
Von Inspektionen über Motorenwechsel ist alles dabei. Man hat sehr viel Abwechselung weil die Ausbilder Allrounder sind und so ziemlich alles machen. Langeweile gibts nicht.
Respekt
Hier herrscht noch eine alte Schule. Natürlich werden die Azubi's nicht wie Gesellen behandelt und müssen auch mal die Halle säubern oder Müll rausbringen. Das Klima wechselt aber auch von Person zu Person.
Karrierechancen
Das Unternehmen bemüht sich sehr Ihre Leute weiterzubilden. Dies hat man auch in der Werkstatt gemerkt da ca. 70% davon sehr gut Qualifiziert ist.
Arbeitsatmosphäre
Als Azubi etwas düster aber unter den Gesellen eine 5/5. Wie gesagt alte Schule, der Azubi soll was lernen und nicht rumalbern.
Ausbildungsvergütung
Ich hatte aus meiner Berufsschulklasse das höchste Gehalt also kann ich sagen das es sehr gut ist.
Arbeitszeiten
Abgesehen das man ab und zu Samstags arbeiten muss ist es echt Klasse. Die Gesellen und Meister achten darauf das du Pause machst und keine Überstunden ansammelst. Wenn nichts zu tun ist lassen sie dich auch gerne mal früher gehen.