Spannende Ausbildung zur Industriekauffrau in einem mittelständischen Familienunternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Übernahme von Eigenverantwortung bereits während der Ausbildung
- Übernahme der Kosten für Schulbücher, Schulmaterialien und Prüfungsvorbereitungskurs
- Zusammenhalt unter den Auszubildenden und den Kollegen
- familiäre Atmosphäre
Verbesserungsvorschläge
Man könnte noch die eine oder andere Abteilung in den Ausbildungsablauf integrieren, um die Tätigkeiten noch vielfältiger zu gestalten.
Die Ausbilder
Sowohl fachlich als auch persönlich war ich sehr zufrieden mit den Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten. Man begegnet sich auf Augenhöhe. In einer wöchentlichen Azubirunde mit den Ausbildern kann man sich austauschen und auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereiten. Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr.
Spaßfaktor
Ich bin gerne zur Arbeit gegangen und die Zusammenarbeit mit den Kollegen hat mir immer Spaß gemacht. Innerhalb der Abteilung ist man ein eingeschweißtes Team, welches zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
Natürlich gibt es - auch wenn nur selten- Tätigkeiten, die einem nicht so gefallen wie andere Tätigkeiten, aber das gehört denke ich dazu.
Aufgaben/Tätigkeiten
Mit der Ausstattung meiner Arbeitsplätze während der Ausbildung war ich sehr zufrieden. Mit zwei Bildschirmen und einem höhenverstellbaren Schreibtisch wurde eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen.
Die Aufgaben waren abwechslungsreich und man konnte schnell eigenverantwortlich arbeiten.
Variation
Während meiner Ausbildung habe ich 4 Abteilungen durchlaufen und viele spannende Aufgaben kennengelernt. Eventuell kann man noch die eine oder andere Abteilung in den Ausbildungsablauf integrieren, um das Tätigkeitsfeld noch vielfältiger zu gestalten.
Respekt
Das Wort Familienunternehmen trifft es zu 100%. Man fühlt sich aufgenommen und der Umgang unter den Kollegen und den Auszubildenden ist wie in einer Familie. Man begegnet sich mit Respekt und wird nicht von oben herab behandelt.
Karrierechancen
Die Firma ist stark daran interessiert, die Auszubildenden nach der Ausbildung zu übernehmen. Nach der Ausbildung kann man durch fachgerechte Weiterbildungen sein Wissen erweitern.
Arbeitsatmosphäre
Es gab neben mir noch weitere Auszubildende, mit denen man zusammen im Team gearbeitet und sich gegenseitig unterstützt hat. Von den Kollegen wird man in die Arbeitsabläufe eingebunden und hat jederzeit einen Ansprechpartner, der einem bei Fragen zur Seite steht.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich gut und die Zahlungen sind immer pünktlich.
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten sind ein großer Pluspunkt. Selbst während der Ausbildung kann man davon bereits profitieren. So hat man neben der Arbeit noch ausreichend Freizeit.