nicht das schlechteste aber nah dran
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der wechsel in andere Fachbereiche wird schnell ermöglicht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung
Stufenaufstieg von 3 in 4 erst nach 5 statt 3 Jahren wie bei TVÖD
Negative Kritik wird Persönlich genommen und danach ist man unten durch bei Fachbereichsleitung
Oberste Leitung des Bereich Kita lobt sich selbst auf den Leitungskonferenzen aber geht Probleme nicht an
Verbesserungsvorschläge
Auch Negative Kritik von Arbeitgebern annehmen. Sich nicht nur als Supertoll darstellen sondern lieber mal schauen was verbessert werden kann
Arbeitsatmosphäre
je nach Bereich aber im Bereich Kita ist die Arbeit mit der Vorgesetzten nicht machbar wenn man eine andere Meinung vertritt
Kommunikation
Mit den Vorgesetzten der Kita Leitungen ist kein Konstruktives Gespräch möglich. Tanz nach deren Pfeife oder Tanz nie mehr
Work-Life-Balance
Durch Hohe Krankentage im Team muss man als Leitung immer vor Ort sein und wenn man dann zusammenbricht ist man selbst schuld
Arbeitsbedingungen
Soweit zufrieden, haben alles bekommen was wir soweit brauchten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Halbherzig Versucht aber könnte deutlich besser sein
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung und wenn es beim TVÖD Erhöhungen gibt dauert es mind. 2 Jahre bis diese bei der AWO ankommen und das auch nur auf Druck von Verdi. So macht auch Sinn bei Verdi Mitglied zu sein da man nur dann an die Gleichenurlaubstage kommt wie sie beim TVÖD normal sind
Image
machen viel für ein Gutes Image aber schlechte Arbeitgeber kann man nicht Gut-reden
Karriere/Weiterbildung
Kostenlose Fortbildungen dürfen alle Belegt werden da wird man auch Jederzeit Freigestellt aber Kostenpflichtige die nicht über das eigene Fortbildungsprogramm laufen werden nicht akzeptiert. Selbst wenn dies vor der Einstellung so abgesprochen war