Nicht total schlecht, aber weit entfernt von gut.
Kommunikation
Die Kommunikation hat meistens nie funktioniert. Der eine sagt das der andere das ....u.s.w. Man kennt es
Kollegenzusammenhalt
Kaum bis gar nicht. Viele Kollegen sind/ waren falsch und suchen regelrecht Fehler, um sie einen aufzudrücken und um hinter dem Rücken über einen herzuziehen.
Work-Life-Balance
Spontane Freitage oder mal früher gehen klappt in den meisten Fällen immer. Da reagiert man sehr kulant.
Vorgesetztenverhalten
Kann man vergleichen mit guter Cop und böser Cop.
Interessante Aufgaben
Eintönig, wenig Abwechslung. Aber durch häufige Konstruktionsfehler kommt durchaus Mal ein wenig Spannung auf.
Gleichberechtigung
Eine Frau für die Quote ist da. Mehr kann man auch nicht sagen
Umgang mit älteren Kollegen
Hier kommt es wirklich auf die gemachte Arbeit derer an. Aber im großen und ganzen werden sie geschätzt. Tipps und Kniffe kann man ihnen trotzdem nur beschwerlich und selten entlocken
Arbeitsbedingungen
Absoluter Graus! Bei dem Hallenboden und den Verkehrswegen könnte man denken, dass der zweite Weltkrieg gerade erst vorbei ist. Ein Stolperfreies gehen ist nahezu unmöglich, da einfach überall tiefe Schlaglöcher sind. Die Feinstaubbelastung in der Halle ist gleichzusetzen, als wenn man das Abgas eines Euro 3 Diesels inhalieren würde. Dazu kommt auch: im Winter zu kalt und im Sommer zu warm.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn kam zumindest immer pünktlich. Das war's aber mit den guten Dingen. Ganz einfach formuliert: das Geld reicht nicht zum Leben und nicht zum Sterben. Menge der Urlaubstage war ok.
Image
Viel Schein wenig sein. Ein Besuch von Kunden in der Werkhalle könnte sie eventuell mit dem Projektvorhaben bei dieser Firma umstimmen.
Karriere/Weiterbildung
Es ist nichts vorhanden. Aufstiegschancen auch eher gering, da alle Vorarbeiterstellen besetzt sind. Weiterbildungsmöglichkeiten gleich Null!