Von außen sehr viel Glanz, von innen aber sehr marode...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Stand der Technik und des Denkens.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation verbessern. Es geht nicht, dass man wichtige Informationen entweder von den Kollegen auf dem Flur hört oder sogar aus der Zeitung liest und die Führungskräfte einfach schweigen.
Arbeitsatmosphäre
War in Ordnung, meist hat man selber dafür gesorgt, dass die Atmosphäre gut ist.
Kommunikation
Unter den Kollegen vorhanden, aber nicht von den Vorständen oder leitenden Führungskräften. Informationen zum eigenen haus erfährt man entweder über den Flurfunk oder gar ganz von außen, aber niemals von den Entscheidungsträgern.
Kollegenzusammenhalt
Da man im selben Boot sitzt und für alle die gleiche Situation vorherrscht, ist dieser ziemlich gut.
Work-Life-Balance
Diese ist gegeben, jedoch nimmt man durch die unbefriedigende Situation viel Stress mit ins private Leben.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte sind meist ziemlich gut, aber alle leitende Führungskräfte benötigt dringend einen Personalmanagement-Kurs.
Interessante Aufgaben
Dafür sorgt meist der Gesetzgeber.
Gleichberechtigung
Fast nur Männer in leitender Position. Frauen werden zunehmend weniger auf diesen Positionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das schien in Ordnung, da fast alle ein sehr hohes Alter aufweisen.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist altbacken und es wird kein Geld mehr investiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden, auch keine Bemühungen in diese Richtung.
Gehalt/Sozialleistungen
Diese sind überdurchschnittlich für Bremer-Verhältnisse.
Image
Die Außenwirkung ist (noch) sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden teils gefördert, aber nur wenn diese 100% dem Unternehmen dienen. Eigene Interesse mit Teilinteresse für die Bank sind schwer durchzubekommen.