Tolles Arbeitsumfeld, tolle Gemeinschaft
Arbeitsatmosphäre
Die Vorgesetzten loben und sind sehr zuverlässig. Wird der Wunsch nach einem Gespräch geäußert, kommt diesem der/die Vorgesetzte i.d.R. sehr zeitnah nach. Jeder kann hier mit dem/der Vorgesetzten auf Augenhöhe sprechen, Anliegen, Wünsche und Vorschläge vorbringen und Kritik äußern.
Kommunikation
Es gibt wöchentliche Meetings in denen über aktuelle Themen Seitens der Geschäftsführung, sowie Anliegen der Mitarbeiter:innen. Auch hier kann jeder Mitarbeiter Themen einbringen, die direkt (ggf.) besprochen werden.
Kollegenzusammenhalt
Auch in sehr stressigen Zeiten kann man sich auf die Kollegen verlassen. Viele der Mitarbeiter sind schon lange Zeit in der Firma und teilen Ihr Wissen gerne mit uns "neueren" Mitarbeiter. Aktuell arbeitet die Firma an einer Umstrukturierung, weshalb einige Veränderungen anstehen, die hier und da auf Resonanz stoßen. Trotzdem ist die Arbeitsatmosphäre grundsätzlich positiv und ein freundliches Miteinander.
Work-Life-Balance
Absolutes Work-Life-Paradies - im Rahmen eines "seven-to-sixteen"-Arbeitszeitverhältnisses.
Jede Minute zählt und wird gutgeschrieben (Überstunden) - oder als Urlaub verbucht ("Minusstunden").
Steht ein Termin an, kann dieser nach kurzer Absprache i.d.R. immer wahrgenommen werden.
Das große Thema Homeoffice (heißersehnt)wird aktuell nur sehr sporadisch/ in "Außnahmefällen" angeboten.
Das deutlich kommunizierte Ziel ist, die Digitalisierung und die damit einhergehenden Vorteile voranzubringen. Noch sind wir nicht soweit - aber auf einem guten Weg.
Vorgesetztenverhalten
Konfliktverhalten werden gelöst. Kann man eine Entscheidung nicht nachvollziehen und fragt bei dem/der Vorgesetzten nach, wird man (wenn möglich) in die Entscheidungshintergründe eingeweiht. Viele Entscheidungen werden mit den Meinungen der Mitarbeitern gefällt
Interessante Aufgaben
Jeder ist seines Glückes Schmied. Auch hier gilt: Ansprechen. Egal ob es zu wenig oder zuviel Arbeit ist: Der/die Vorgesetzte/r sind stehts bemüht die Mitarbeiter zu entlasten oder zu fördern - natürlich immer im Rahmen der Möglichkeiten.
Fakt ist: Die Kollegen (abteilungsübergreifend) helfen und unterstützen zusätzlich wo es geht
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden stark geschätzt. Allerdings haben wir "jüngeren" Kollegen deshalb nur in seltenen Fällen Schwierigkeiten "ernstgenommen" zu werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein: 5/5 - das beste Umfeld, dass ich mir vorstellen kann
Umweltbewusstsein: die Digitalisierung steht noch aus... aktuell 3/5