Unternehmenskultur zwischen Startup und Familienunternehmen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die IT ist sehr modern und schnell, muss aber auch erst beherrscht werden.
Keine festen Arbeitsplätze mehr - Platz suchen, Laptop anschließen und los.
Die Vorgesetzten sind sehr offen für Kritik und neue Ideen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der starke Wandel der letzten Jahren war für die Belegschaft fordernd und neue Prozesse sind noch nicht zu 100% eingespielt.
Das Unternehmen bietet keine interne Ausbildung oder Weiterbildung an.
Viele Entscheidungen müssen erst von der Familie Beckmann abgesegnet werden.
Kommunikation
Sehr direkte und unkomplizierte Kommunikation durch GSuite und verschiedene Interfaces.
Kollegenzusammenhalt
Teammoral passt. Kann sich jedoch von Bereich zu Bereich unterscheiden.
Es gibt für jeden Kunden ein eigenes Team, welches relativ unabhängig agiert und sich aus sich selbst heraus entwickelt.
Work-Life-Balance
Homeoffice und freies Arbeiten möglich. Aufgaben sind mitunter sehr anspruchsvoll und breit gefächert. Es gibt aber auch monotone Phasen.
Gleichberechtigung
Bisher ist mir keine Benachteiligung aufgefallen, allerdings ist es schon so, dass die Mehrheit der Mitarbeiter männlich sind.
Karriere/Weiterbildung
Hier ist aber, aus aller Fairness zu erwähnen, dass es sich bei diesem Job um keine Karriere handelt, demnach ist eine Weiterbildung oder ein Aufstiegt auch nicht zu erwarten.