Starker Teamzusammenhalt bei stressiger chaotischer Arbeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Starkes junges und dynamisches Team!
Ideen die angesprochen werden, finden sich verwirklicht.
Ein Gefühl des nach Hause kommens auf Arbeit (sehr familiär)!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
mangelhafte interne Kommunikationsprobleme. Wichtige Informationen gehen zum Teil unter, werden verschlammt, geraten an den falschen, Personen werden rücksichtslos umgangen.
Die Arbeitszeiten sollten Abwechslungsreich und gerecht für alle sein!
Ein sich ständig änders Team! Das kommt vorne im HV für die Kunden gar nicht gut an und schafft eine innere Unruhe im Team das sich auf das Gemüt schlägt!
Verbesserungsvorschläge
auf einzelne Wünsche bzw. Verbesserungsvorschläge viel mehr eingehen, und nicht erst wenn der Arbeitnehmer mit der Kündigung droht.
Ich wünsche mir ein innerer Kern an Mitarbeitern sich zu stabilisieren versucht, sodass Ruhe im Team einkehrt und die einzelnen Mitarbeiter nicht monatlich ein und aus marschieren!!
Arbeitsatmosphäre
Eine Rückantwort seitens der Vorgesetzten zu seiner Arbeitsweise?
Im Poitiven Bereich gleich null.
Wenn dann gibs Anregungen was zu Verbessern ist bzw. wo Differenzen Bestehen.
Ein im Team sich gegenseitig Loben (seitens der Mitarbeiter) würde dem Arbeitsklima gewaltig auf die Sprünge helfen.
Kommunikation
Wird ganz groß geschrieben in der BerlinApotheke es scheitert aber an der praktischen Umsetzung. Vor allem die interne Kommunikation. Um komplett "Up to Date" zu sein müsste man sich mit allen Mitarbeitern bestens verstehen und jeden täglich aushorchen. Von jedem einzelnen gibt es ein weiteres Puzzleteil und wenn man alle zusammen setzt erhält man ein vollständiges Bild über das Arbeiten in der Apotheke.
Kollegenzusammenhalt
Ohne Zweifel der wichtigste positive Aspekt in der BerlinApotheke. Der starke Zusammenhalt und das Miteinander lassen einen über viele Ungereimtheiten hinwegsehen.
Work-Life-Balance
im Großen und Ganzen pegelt sich der Freizeit Faktor im Grünen Bereich ein.
Abzüge: Spätschichten machen meistens dieselben Mitarbeiter, sprich einen gerechten Ausgleich gibt es kaum.
Durch die (fast) durchgängigen Öffnungszeiten wird man unter anderem am Wochenende auf Arbeit konsultiert weil der Schuh drückt und der Laden rappel voll ist (obwohl man eig. frei hat das Wochenende).
Auch hier melden sich dann leider immer wieder diesselben Kandidaten die einspringen und den Betrieb am laufen halten.
Vorgesetztenverhalten
Der Kontakt zum Chefetage findet eher spärlich statt, und wenn er doch zu Stande kommt, ist das Gespräch kühl, sachlich und unpersönlich. Mitarbeiter zu denen intensiver Kontakt gepflegt wird, werden sich selber ausgesucht. Wenn der Name des gegenüberstehenden Mitarbeiters einfällt, kann man sich schon glücklich schätzen.
Interessante Aufgaben
Dadurch das man sich seine ökonomische Nische selber aussuchen kann, macht das Arbeiten im allgemeinen Spass. Punkt Abzug gibt es für das oftmals nicht zu schaffende Arbeitspensum, zahlreiche Überstunden die sich in kurzer Zeit sehr schnell anhäufen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn vorhanden dann ist der Umgang genauso wie zu den anderen jüngeren Mitarbeitern. Ohne Zweifel sehr freundlich
Arbeitsbedingungen
Für die größe des Betriebs ist die Anzahl der vorhandenen Rechner ausreichend jedoch um flüssig zu arbeiten wären 3-4 PC mehrs nötig.
Eine Arbeit im Labor/Rezeptur ist alleine oder zu zweit platzmäßig im angenehmen Bereich. Ab 3 Personen wird es zu einer Zumutung. Leider erfordert die große Nachfrage eine entsprechend hohe Arbeitskraftnachfrage im Labor.
Das der Pausenraum im Durchgangsbereich zur Rezeptur liegt ist nicht optimal gewählt. Selten hat man in seiner Pause keine Telefonate anzunehmen bzw. Lärm von ausserhalb (Rowa, Musik etc.)
Gehalt/Sozialleistungen
Positiv hervorzuheben: Es werden Fortbildung von der Firma bezahlt und man kann an (fast) allen Weiterbildungen teilnehmen die einen Interessieren! Große Klasse. Weiter so!
Die BerlinApotheke wirbt damit Überdurchschnittlich zu bezahlen. Das ist auch der Fall. Steht aber in keinster Weise in Relation zum Arbeitspensum. Da die Apotheke nicht in der Kammer eingetreten ist zahlt sie weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld. Vielmehr wird jährlich ein Firmenevent veranstaltet, auf dem man die Philosophie der Firma eingetrichtert bekommt.
Um jedoch einen Arbeitnehmer bei Laune zu halten sollte man ab und zu ihm mal einen extra Schein auf die Hand geben.
Image
Der erste Blick täuscht einen über vieles hinweg.
Nach außen hin repräsentiert sich die BerlinApotheke als etwas Besonderes, mit dementsprechenden Slogan "ungeahnte Möglichkeiten" der einen fast in Richtung Sekte denken lässt.
Das Ziel was verfolgt wird klingt/ist so abgehoben das jede Praxis zum scheitern verurteilt ist.
Hier ist auf jeden Fall Luft nach oben im ehrlichen Sinne!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten wie unten beschrieben Top!
Karriere in der BerlinApotheke sehe ich schwierig und auch kritisch. Allzuschnell verliert man die Blick auf die Aussenwelt und ist zu sehr mit dem Eigenbrödlerichen der Apotheke beschäftigt.