6 Werkstudent:innen bei BfUN haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten bewertet.
4 Werkstudent:innen empfehlen BfUN als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Super Studentenjob bei angenehmer Arbeitsatmosphäre und tollem Team
4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2016 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das kleine Team im angenehmen Umgang miteinander und der guten Betreuung fand ich besonders gut. Ich hatte immer sehr viel Freude bei der Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An die monotone Arbeit muss man sich gewöhnen, jedoch entwickelt man im Laufe der Zeit eine Routine und kann zügig vorankommen.
Arbeitsatmosphäre
Es herrschte eine angenehme, freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre. Dabei kommt auch der Spaß und das miteinander Lachen nicht zu kurz. Für seine Arbeit wird man sehr wertgeschätzt.
Image
Die BfUN bleibt mir durchweg positiv in Erinnerung und die Mitarbeiter stehen hinter ihrem Unternehmen.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind flexibel (mit Absprache) und können an die zeitlichen Anforderungen der Uni angepasst werden. Schwierigkeiten werden rücksichtsvoll angenommen und gemeinsam gelöst. So trifft man auch auf Verständnis, wenn ein Praktikum absolviert wird.
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang miteinander war immer offen und respektvoll. Es wurde miteinander gearbeitet und sich über das gegenseitige Wohlbefinden ausgetauscht. Auch beim gemeinsamen Mittagessen wurde gerne miteinander geredet. Alle Mitarbeiter sind sehr aufgeschlossen und freundlich, sie tragen im Wesentlichen zu einem angenehmen Tag bei und zeichnen die Arbeit bei der BfUN aus.
Vorgesetztenverhalten
Nachfragen sind immer erwünscht und Hilfestellungen mit verständlichen Erklärungen werden gerne gegeben. So können auch eigene Vorschläge eingebracht werden.
Arbeitsbedingungen
Das Büro liegt zwar nicht in der Innenstadt von Köln aber ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Für die Studenten steht ein eigenes Büro zur Verfügung. Es war immer sauber und reichlich gelüftet. Die Arbeitskleidung war frei, sollte dennoch angemessen sein. Zu Beginn der Tätigkeit wurde man ausführlich und detailliert eingearbeitet.
Kommunikation
Die Kommunikation untereinander funktionierte gut, über Emails oder Nachrichten wurde man auch außerhalb der Arbeitszeiten über Änderungen informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Studentenjob ist das Gehalt absolut zufriedenstellend. Nach einem anfänglichen Gehalt hat man bei guter Leistung die Möglichkeit, den Stundenlohn zu erhöhen.
Interessante Aufgaben
Auch wenn die Arbeit sehr einseitig und monoton war, half es dabei, sämtlichem Stress in der Uni zu entfliehen. Zudem wurden auch andere anfallende Tätigkeiten wie z.B. Recherche-Tätigkeiten auf den Studenten übertragen und brachten Abwechslung und interessante Einblicke mit sich. Dadurch wurde man in den Arbeitsalltag des Unternehmens einbezogen.
Top Arbeitgeber - Tolles Team, viel zu erleben, sehr empfehlenswert
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit ist sehr facettenreich. Man hat, dank kleinem Team, gute Einblicke in sehr viele Themenfelder und unterschiedliche Aufgaben. Top Betreuung, Hilfestellungen und Kontakte durch und mit den Kollegen erleichtern die Arbeit sehr. Tolles Team und tolles Arbeitsklima!
Ex-Werkstudent/inHat bis 2012 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Besonders positiv bewerte ich die Hilfsbereitschaft bei der Suche nach einer Stelle für meine Abschlussarbeit. Alle festangestellten Kollegen halfen bei der Suche und fragten Kontakte an, mit überwältigendem Erfolg! Auch die offenen und freundschaftlichen Gespräche im Sekretariat, den Mittagessen und Expressorunden möchte ich hier nennen. Außerdem wurden persönlich Fragen, die das Studium/die Berufswahl betrafen, gerne und gewissenhaft beantwortet. Es wurde sich Zeit genommen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Eintragung der Daten am PC ist eintönig und erfordert wenig wirkliche "Denkarbeit". Lediglich ein Abarbeiten angelegter Eingabemuster ist erforderlich.
Verbesserungsvorschläge
Erklären Sie, ob die Eingaben zu Erfolg führten. Was hat der Student mit seiner Aufgabe erreicht?
Arbeitsatmosphäre
Alle Mitarbeiter sind freundlich, es wird auf eine gute Atmosphäre geachtet. Der Austausch beim Mittagessen oder bei Expressorunden trägt zu einer positiven Atmosphäre bei.
Image
Das Unternehmen genießt, dort wo bekannt, einen sehr guten Ruf. Das Unternehmen kann voll und ganz weiterempfohlen werden.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten werden individuel unter allen Studenten abgesprochen. Dabei wird Rücksicht auf Vorlesungen, Praktika und Auslandsaufenthalte genommen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere-Perspektiven innerhalb des Unternehmens sind eher nicht zu erwarten, dafür aber die Hilfe und Empfehlung an Kontakte nach dem Studium, bzw. bei der Suche nach einem Studienabschlussarbeits-Platz. Dies wirkt sich positiv auf den Berufsweg aus.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist von einer freundlichen Atmosphäre geprägt. Meist essen die Kollegen gemeinsam zu Mittag. Mir wurde bei der Suche zu einer ganz besonderen Stelle für die Bachelorarbeit geholfen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sprechen auftretende Probleme an und finden mit dem/der Betroffenen Lösungen, bzw. erklären den Lösungsansatz. Ziele werden realistisch gesetzt.
Arbeitsbedingungen
Das Büro und die Arbeitsmittel sind auf dem neuesten Stand der Technik. Die Büroräume sind modern eingerichtet, so wie es nur selten der Fall ist.
Kommunikation
Die Kommunikation bezüglich Arbeitsaufträge ist sehr gut. Manchmal fehlt hingegen der Blick auf das Ergebnis, d.h. zu welchem Erfolg die eigene Arbeit geführt hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durchschnittlich.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist nicht schwierig, kann aber eintönig wirken. Ab und an werden dann "Sonderaufgaben" erledigt, die von der Alltagsarbeit abweichen und ein Mitwirken an Dokumenten ermöglicht, die an Kunden usw. gerichtet sind.
Ex-Werkstudent/inHat bis 2012 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir hat die Zeit als Werkstudentin bei der BfUN wirklich sehr, sehr gut gefallen, da eine unheimlich freundliche und menschliche Arbeitsatmosphäre herrschte und einem (auch als studentischer Mitarbeiter) stets sehr viel Wertschätzung entgegen gebracht wurde. Neben der Arbeit konnte man sich sowohl mit dem Geschäftsführer, seinem Partner sowie der Assistentin des Geschäftsführers sehr gut unterhalten. Bei kleinen Espresso-Pausen konnte man sich auch stets Rat in privaten sowie beruflichen Belangen (Karriereplanung, etc.) holen, was mir für meine weitere Laufbahn (nach meiner Zeit bei der BfUN) sehr geholfen hat. Dass ich während meiner Zeit bei der BfUN trotzdem innerhalb meiner Semesterferien weitere Praktika absolvieren konnte, war für mich als Studentin besonders wertvoll! Ich kann die BfUN für Studenten wirklich nur empfehlen, da man bei Bedarf fast immer mehr arbeiten konnte und stets auf Klausuren oder andere wichtige Termine Rücksicht genommen wurde!
Arbeitsatmosphäre
Sehr, sehr freundliche und menschliche Arbeitsatmosphäre. Es wird zwischendurch immer mal wieder ein nettes Wort miteinander gewechselt und ab und an eine gemeinsame Espresso-Pause eingelegt.
Kollegenzusammenhalt
Der besonders gute Zusammenhalt des kleinen Teams zeichnet die BfUN meiner Ansicht nach besonders aus.
Vorgesetztenverhalten
Wirklich ausgesprochen gutes Verhältnis zwischen Vorgesetzten und studentischen Mitarbeitern. Der Geschäftsführer, sein Partner sowie die Assistentin des Geschäftsführers sind unglaublich freundliche und aufgeschlossene Menschen, die einem stets mit Verständnis und Vertrauen begegnen.
Arbeitsbedingungen
Büro in Köln Sülz ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was für mich als Studentin sehr wichtig war.
Kommunikation
Es herrscht wirklich ein ausgesprochen freundlicher und wertschätzender Ton untereinander. Aufgefallene Fehler oder etwaige Probleme werden offen angesprochen und man kann sich stets sicher sein ein offenes Ohr für die eigenen Belange oder Fragen zu finden. Über wichtige Informationen wird man stets per E-Mail aufgeklärt, sodass man Änderungen auch mitbekommt, wenn man gerade nicht arbeitet.
Interessante Aufgaben
Wie bei den meisten studentischen Aushilfstätigkeiten umfasst das Aufgabenspektrum bei der BfUN auch etwas monotonere Aufgaben, allerdings habe ich dies neben meinem stressigen Uni-Alltag eher als positiv empfunden. Bei Bedarf und Eignung wird man allerdings auch stets in aktuelle Projekte miteinbezogen und bekommt somit etwas Abwechslung.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es macht besonders viel Spaß bei der BfUN GmbH zu arbeiten, da es ein kleines Unternehmen ist und dadurch ein familiäres Arbeitsklima herrscht. Gute Arbeit wird gewürdigt und ab und an ist auch immer mal Zeit für einen Lacher! Ich fühle mich hier sehr wohl und habe Spaß an meiner Arbeit! Durch tolle Imbisse in der Nähe kann man sich Mittags auch immer gut stärken mit einem leckeren Essen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn man als studentische Hilfskraft frisch bei der BfUN anfängt, sind die Aufgaben zu Beginn etwas monoton. Wenn man aber hinterher die positiven Resultate sieht, hat man ein super Gefühl. Mittlerweile arbeite ich seit fast zwei Jahren bei der BfUN GmbH und bearbeite viele verschiedene Dinge. Je nachdem welche Voraussetzungen man schon mitbringt, zum Beispiel durch das Studium, bekommt man auch schnell die Chance sich zu beweisen!
Verbesserungsvorschläge
Keine! :-)
Arbeitsatmosphäre
Gemeinsame Mittagessen stehen auf den Programm, wenn man möchte! Freundliches Miteinander und lustige Gespräche in Pausen führen zu guter Stimmung. Für den ein oder anderen Lacher ist auch Platz! :)
Work-Life-Balance
Klausurenphasen und Uni bedingte Praktika stoßen immer auf Verständnis. Ansonsten wird Zuverlässigkeit vorausgesetzt.
Vorgesetztenverhalten
Die Aufgaben, die man zugeteilt bekommt sind gut lösbar. Man wird ausführlich eingearbeitet. Fragen werden freundlich und verständlich erklärt, auch bei zweitem oder drittem Nachfragen.
Arbeitsbedingungen
Die Räume haben große Fenster, sind also sehr hell und immer gut gelüftet. Vor allem ist es sauber und ordentlich. Ruhige aber zentral erreichbare Lage.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu Beginn hat man ein Probegehalt. Bei guter und konstanter Leistung gibt es die Möglichkeit dieses noch zu steigern, wobei das Probegehalt schon sehr gut ist! Es handelt sich um einen Stundenlohn, so dass die Menge des Gehalts auch davon abhängig ist, wie viel man arbeitet.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind wie bei jedem studentischen Aushilfsjob meist immer dieselben. Nach einiger Zeit und je nach Arbeitsverhalten bekommt man aber die Chance weitere Aufgaben und auch anspruchsvollere Projekte zu übernehmen oder zu unterstützen.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird BfUN durchschnittlich mit 4.8 von 5 Punkten bewertet. der Bewertenden würden BfUN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich BfUN als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.