Spannender Arbeitgeber unter Konzernkostendruck
Gut am Arbeitgeber finde ich
Generelle Bereitschaft des lokalen Managements, sich Kritik zu stellen. Gehaltskonditionen. Tolle Büros.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Nachhaltung von thematisieren Problemen und deren Beseitigung. Gefühl, dass das Management sich nicht gegenseitig auf die Füße treten will.
Verbesserungsvorschläge
Missstände sollten auch von höheren Konzernebenen gefühlt werden,damit lokal gewünschte Entscheidungen mitgetragen werden. Geschäftsführer sollte Stimmen der kleinen Leute hören und entsprechende Manager zu Problemabstellung verpflichten und diese nachhalten.
Arbeitsatmosphäre
Nette Menschen, die alle in einem Boot sitzen. Moderne Büros, Kantine. Würdigung von Durchhaltevermögen durch Vorgesetzte, was natürlich manchmal nur ein schwacher Trost ist. Durch Konzernverbund trotz zunehmender Wahrnehmung von Unzufriedenheit und Überarbeitung der Mitarbeiter keine Chance auf Abstellung von Missständen.
Kommunikation
Diverse Infoveranstaltungen, Bereitschaft zu Konfliktgesprächen des Managements, welche jedoch meist ohne Handlungen bleibt
Work-Life-Balance
Permanente Anspannung, die sich nicht mehr als vorübergehende Phase zeigt. Keine gut organisierten Urlaubsvertretungen, dass die Arbeitsquantität vor und nach Urlaub die Erholung wieder nimmt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind stark von Entscheidungen der höheren Konzernebenen abhängig, die jedoch die lokalen Umstände falsch einschätzen. Gespräche sind geschätzt, führen aber meist zu keinen konkreten Handlungen.
Interessante Aufgaben
Konzentration des Wissens in fast jeder Abteilung auf nur 1 key person. Dadurch Belastung dieser und Probleme bei Urlaub, Krankheit. Eigentlich interessante Aufgaben in spannenden Umfeld...
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros, engagierte IT Abteilung. Kantine. Tageweises Home office in Administration meist möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Engagement in sozialen Einrichtungen (oft auch aus Konzerndruck), go green Gedanke auch aus Einsparungsgründen