Innovatives und beteiligungsorientiertes Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Klima am Arbeitsplatz, die Entwicklungsmöglichkeiten, die Aufgabenvielfalt, die Unterstützung
Arbeitsatmosphäre
interdisziplinäre, kollegiale Zusammenarbeit bei der Bearbeitung und Lösung von Arbeitsaufträgen
Kommunikation
Kommunikation erfolgt sowohl strukturiert in geplanten Besprechungen als auch ad hoc zur Besprechung von inhaltlichen und sozialen Herausforderungen
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist für jeden da. Hilfestellung wird jederzeit gegeben
Work-Life-Balance
Arbeitszeit und private Bedürfnisse können sehr gut aufeinander abgestimmt werden und fördern die Beschäftigungsfähigkeit und die Bindung an das Unternehmen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben des Instituts erfordern Entwicklung neuer Instrumente, soziale Kompetenz im Umgang mit den Kunden bzw. Projektpartnern und Umsetzung von Erkenntnissen in die betriebliche Praxis der Kunden
Gleichberechtigung
Die Zusammenarbeit zwischen den Geschlechtern und die Abstimmung mit dem Vorstand sind geprägt von Beteiligungsorientierung und Wertschätzung
Umgang mit älteren Kollegen
das Erfahrungswissen der älteren Kolleginnen und Kollegen ist Basis für die Gestaltung neuer Herausforderungen
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplatz und die Arbeitsorganisation sowie die Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse sind empfehlenswert
Image
Das Institut genießt bei seinen Partnern (Ministerien, Unternehmen) einen guten Ruf
Karriere/Weiterbildung
persönliche Weiterbildungsbedürfnisse werden erfüllt und im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der Weiterbildungsnotwendigkeiten des Unternehmens umgesetzt