Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bitgrip GmbH Logo

Bitgrip 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Leider ist es jetzt eine andere Firma als die, bei der ich angefangen habe.

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Bitgrip GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bitgrip hatte gut zehn Jahre lang finanziellen Erfolg, ohne dass der Markt besonders unter Druck stand. Aber in den 6 Monaten, in denen wir mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatten, wurde eine andere Seite des Unternehmens sichtbar, weshalb ich meine Bewertung ändern muss.

Es ist immer noch ein Unternehmen, in dem man selbständig arbeiten kann, ohne einem mikromanagenden Chef unterstellt zu sein. In der Branche wird man fair entlohnt, und wenn man Glück hat, arbeitet man am besten Projekt mit.

Man hat flexible Arbeitszeiten, und Remotearbeit wird weiterhin unterstützt.

In der Vergangenheit waren Zahlen wie Wachstum und Rentabilität zwar wichtig, aber für die Vision des Unternehmens zweitrangig. Bitgrip wird jedoch bald wie jedes andere Unternehmen, in dem Zahlen am wichtigsten sind, und die Mitarbeiter werden allmählich nur noch als eine weitere zu verwaltende Zahl behandelt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen ist sehr zahlenorientiert geworden. Einer der Gründer will eine zentrale Steuerung und Kontrolle, während er seinen Mitarbeitern das Gegenteil verspricht.

Dem Unternehmen fehlt es an einer guten Strategie. Obwohl es in der Lage ist, einige der komplexesten technischen Integrationen erfolgreich durchzuführen, und seinem wichtigsten Kunden einen enormen Wert geliefert hat, ist es nicht in der Lage gewesen, diesen Wert zu erfassen, und verkauft sich selbst als Standardanbieter, der Websites erstellen und hosten kann.

Verbesserungsvorschläge

Stellt die Interessen des Unternehmens über eure eigenen Interessen. Haltet die Kommunikation transparent. Hört auf, nach Kontrolle zu streben, und behandelt eure Mitarbeiter fair.

Arbeitsatmosphäre

Hier gibt es immer noch mehr Autonomie als in anderen Unternehmen.

Kommunikation

Mit der Zeit ist das, was kommuniziert wird, leider nicht das, was passiert. Trotz einer dezentralisierten Struktur ist die Kommunikation undurchsichtig und von Doppeldeutigkeit geprägt

Kollegenzusammenhalt

Ich fühle mich von meinem Kollegen inspiriert, geschätzt und unterstützt

Work-Life-Balance

Gleitzeitkonto, Faire Arbeitszeiten

Vorgesetztenverhalten

Einer der Eigentümer untergräbt das Unternehmen mit Befehl und Kontrolle von oben nach unten, während er eine dezentralisierte Holacracy verspricht.

Interessante Aufgaben

Fehlen bei neuen Projekten aufgrund einer schlechten Verkaufsstrategie.

Gleichberechtigung

Einige meiner engagiertesten Kollegen wurden in letzter Zeit zu Unrecht entlassen.

Arbeitsbedingungen

Gute Hardware und technischer Stack, aber ich fürchte, dass sich dies aufgrund einer schlechten strategischen Ausrichtung ändern wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In Zeiten eines kleinen finanziellen Abschwungs wurden die Kollegen, die das Unternehmen aufgebaut haben, ungerecht behandelt.


Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

KaiKultur-Kreis von Bitgrip

Hallo und vielen Dank für dein ausführliches Feedback!

Wir wissen es zu schätzen, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen bei Bitgrip zu teilen. Es freut uns, dass du die Selbstständigkeit in der Arbeit, die fairen Gehälter und die Flexibilität positiv hervorhebst – und das soll auch so bleiben!

Gleichzeitig nehmen wir deine kritischen Punkte ernst. Bitgrip lebt von Eigenverantwortung und Unternehmergeist. In unserer Holakratie ist fest verankert, dass jeder aktiv an der Entwicklung des Unternehmens mitwirken kann – sei es in Projekten, an unserem TechStack oder bei der strategischen Ausrichtung.

Die letzten Monate waren für uns in gewisser Weise neu, weil wirtschaftlich herausfordernd. Die Stabilität ist nach vielen Jahren des Wachstums ein wichtiges Thema. Ein Blick auf Zahlen gehört mit dazu, denn wir wollen erhalten, was wir zusammen aufgebaut haben. Wichtig ist es, die Balance zu unserem Leitbild zu wahren: eine faire Kultur, in der Menschen auf Augenhöhe eigenständig miteinander arbeiten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Dinge bewegen können.

Du hast das in der jüngeren Vergangenheit anders wahrgenommen. Das zeigt uns, dass wir da besser werden können. Wir nehmen deine Gedanken mit in das nächste Meeting von unserem Kultur-Kreis.

Transparenz und offener Austausch sind für uns essenziell. Veränderungen bringen immer Herausforderungen mit sich. Wir schätzen es sehr, wenn sich Menschen auch in dieser Zeit aktiv einbringen – und genauso schätzen wir ehrliches Feedback wie deins. Falls du weiterhin Gedanken mit uns teilen möchtest, komm doch gern in eines der nächsten Meetings vom Kultur-Kreis. Wir würden uns freuen!

Kai vom Kultur-Kreis

Anmelden