Schade, dass es hier nicht safe sondern toxisch ist.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Community-Support
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Toxische Führung und somit Kultur.
Verbesserungsvorschläge
Fühungsposition muss reflektieren, was safe(r) space bedeutet und was gelebt wird.
Arbeitsatmosphäre
Mit manchen Teammitgliedern super angenehm, mit der Führungsposition leider sehr schwer. Viele Dinge werden blockiert und verargumentiert.
Kommunikation
Ganz schwer mit der Führungsposition, die emotionalen Ballast mit in Meetings bringt und dann Personen anschreit bzw. laut wird. Kommunikation so basic wie nur möglich
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund der toxischen Situation müssen alle auf sich selbst gut aufpassen, das ist Priorität. Ansonsten hat das Team ohne Geschäftsführung Spaß und fühlt sich vorallem mit der Community im Co-Working Space vernetzt.
Work-Life-Balance
Sehr vertrauensvoller Umgang was Überstunden, Urlaub und Pausen angeht.
Vorgesetztenverhalten
Toxisch
Image
Nach außen glänzt es sehr, so als Safe(r) Space, je mehr innen desto mehr bekommen Personen mit wie toxisch es ist.
Karriere/Weiterbildung
Durch Förderungen gibt es meist befristete Verträge und somit kein Budget für Weiterbildungen eingeplant.