Sehr gut in früheren Tagen, dann leider abgefallen
Arbeitsatmosphäre
Mit Kollegen weltweit sehr gut, Vorgesetzte teilweise grenzwertig
Kommunikation
man erfuhr, was man erfahren sollte. Den Rest durfte man sich zusammen reimen
Kollegenzusammenhalt
man half sich immer irgendwie aus wo es möglich war
Work-Life-Balance
in der Regel arbeitete man fast wie ein Beamter ... 8:00 - 17:00, notwendige Arbeitszeiten ausserhalb dieses Schemas wurden durch Freizeitausgleich ausgeglichen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte hatten teilweise so was wie Narrenfreiheit. Gegen ungerechte Beurteilungen konnte man nur schwer angehen.
Interessante Aufgaben
Auch hier waren in der Anfangszeit die Aufgaben abwechslungsreicher, durch Automatisierung und Digitalisierung fielen viele interessanten Aufgaben später weg... und irgendwann dann nahezu die ganze Abteilung.
Umgang mit älteren Kollegen
war fair, aber bei der Auswahl wenn z.B Abteilungen aufgelöst wurden, traf es die Alten eben doch als erstes, die Jungen wurden wo möglich anderweitig untergebracht... spart eben viel mehr Gehalt ein.
Arbeitsbedingungen
sehr gut, moderne Technik, gut ausgestattete Büros in Bestlage, virtuelles Arbeiten von überall war problemlos möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen muss man trennen:
als ich anfing war Gehalt (mit jährlichen Erhöhungen über der Inflationsrate), Bonus und Sozialleistungen (diverse Versicherungen, Krankenkasse auch der Arbeitgeberbeitrag) weit oberhalb von 5 Sternen. Dazu kostenlose Getränke (Kaffee, Säfte, Wasser, Softdrinks), Snacks und einfache Gerichte.
Als sich M.Bloomberg dann aus dem Tagesgeschäft zurück zog um Oberbürgermeister von NY zu werden kamen die Statthalter. Und damit jährliche Streichungen von Bonus, Gehalt (keine Gehaltserhöhungen mehr), nahezu alle Vorsorgeversicherungen wurden nach und nach gestrichen. Ebenso gab es nur noch in den großen Büros London, NY, Tokio etc warme Speisen. Der Druck wurde gleichzeitig erhöht: z.B in dem man nicht nur als Vorort-Techniker plötzlich auch noch Hotline-Dienste (Telefonisch und Chatsystem) übernehmen musste und sich später immer mehr sogar rechtfertigen musste, weshalb man unbedingt zum Kunden raus muss.
Image
immer noch für bestimmte Berufsgruppen ein Karrieresprungbrett
Karriere/Weiterbildung
es gab viele Fortbildungsmöglichkeiten, intern wie extern