Spannende Aufgaben, technische Komplexität, internationales Umfeld
Gut am Arbeitgeber finde ich
gemeinschaftliche Lösungsorientierung, Internationale Vernetzung der Kollegen. Technische Tiefe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nicht so viel. Das Ambiente könnte verbessert werden. Kantine sollte wieder eröffnet werden. Und die wieder einmal nicht organisierte Weihnachtsfeier....
Verbesserungsvorschläge
Die Prozesslandschaft könnte optimiert werden, hier verlieren wir viel Energie und Zeit.
Arbeitsatmosphäre
Ich empfinde die Arbeitsatmosphäre sehr positiv und komme jeden Tag gerne zur Arbeit. Die Kolleg:Innen sind zumeist sehr freundlich und hilfsbereit. An manchen stellen etwas mehr Offenheit und es wäre perfekt. Aber für Ost-westfälische Verhältnisse sehr gut :-)
Arbeitsmaterial wird stets auf dem neuesten Stand gehalten. Es wurden gerade erst höhenverstellbare Schreibtische angeschafft.
Die Gebäude sind in die Jahre gekommen und sind sicherlich keine Prachtbauten. Dafür keine Großraumbüros, was ich positiv finde.
Kommunikation
Ich kann mich da nicht beschweren. Fühle mich gut informiert, warum welche Entscheidungen getroffen werden. Der Ton ist freundlich, höflich, sicherlich in hektischen Phasen auch mal rau. Aber das kenne ich vom MaschBau nicht anders, wenn die Termine mal wieder davon laufen.
Die Kommunikation über die Abteilungen und auch Business Units hinweg ist sehr gut. Habe ich so noch nie erlebt. Auch in gruppenweiten Umfeld wird viel Wert auf Austausch/Info/Kommunikation gelegt.
Kollegenzusammenhalt
Diesen empfinde ich als sehr gut. Sowohl innerhalb der Abteilung, den Vorgesetzten, über die Abteilungen hinweg. Die Leute unterstützen sich gegenseitig, arbeiten gemeinsam an Lösungen.
Ein wenig hat man das Gefühl, dass es zwei Fraktionen gibt. Hier könnte man etwas entgegen steuern.
Work-Life-Balance
Aus Sicht eines AT'ler ist das immer etwas einfacher gesagt. Man hat vielleicht etwas mehr Flexibilität im Kommen und Gehen und muss nicht jede Mehrstunde genehmigen lassen. Dafür leitet man im Schnitt aber auch mehr Stunden. Das Stundenmodell der Kolleg:Innen mit Tarifvertrag ist mir nicht im Detail bekannt.
HomeOffice ist ein nicht gern gesehenes Modell und nur in Ausnahmefällen gestattet. Hier gibt es aktuell Verhandlungen mit dem BR und dem HQ.
Hier gibt es grundsätzlich Verbesserungspotential: Hin zu mehr Modernität, Flexibilität, Wohlfühlambiente am Arbeitsplatz, Kantine, Organisation von gemeinsamen Aktivitäten, Weihnachtsfeier....
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich da überhaupt nicht beschweren. Offenes Ohr für Kritik, Ideen, viel Feedback & Vertrauen in beide Richtung.
Wenige andere Abteilungen sprechen hier jedoch anders. Es hängt halt sehr viel vom Vorgesetzten und der bekleideten Position ab, und machmal auch ein wenig von einem selbst
Interessante Aufgaben
Maschinenbau für CI FLEXO Druck. Damit ist alles gesagt!
Gleichberechtigung
Als Mann fühle ich mich nicht benachteiligt, die Frauen haben mir ggü nichts erwähnt. Männerdominiertes Bild, was wohl aber eher an der Branche liegt. Macho-Verhalten ist mir nicht bekannt.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen, viele sehr lange dabei. Teils 30 Jahre und Länger. Sie erhalten Respekt und sind gefragt.
Arbeitsbedingungen
Tja, zuvor schon erwähnt. Braucht man was, bekommt man es. Im IT-Bereich ganz vorne dabei, in der Umsetzung manchmal... verbesserungswürdig.
Büroräume und Gebäude sind etwas älter, Fertigung könnte Heller & aufgeräumter sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ganz viel Nachholbedarf, in vielen Bereichen. Auch wenn Sustainability eine der Kernsäulen der Gruppe ist. In Bielefeld muss das besser werden!
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag, AT'ler über Tarif, Sonderzahlungen, Boni, Altersvorsorge. Da gibt es nix zu meckern
Image
BOBST ist ein ganz großer Player in seiner Branche und hat ein herausragendes - wenn auch teures Image - Die Kunden wissen aber, dass Qualität ihren Preis hat
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich alle Möglichkeiten. Das Unternehmen gehört zu einer weltweit agierende Gruppe. Regelmäßig kann man die Bereitschaft angeben, an anderen Niederlassungen zu arbeiten. Leistung wird meinem Empfinden nach belohnt. Die meisten Vorgesetzten sitzen auf Ihren Positionen, weil sie etwas können
Weiterbildung wird durch die Vorgesetzten gefördert. Das HR müsste es nur umsetzen.