Zweimal überlegen!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Image, interessante Aufgaben, nette Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten (nicht mit der europäischen Norm vergleichbar), absolut chaotische Zustände was die Organisation der Abläufe angeht, womit einem keiner helfen kann. Änderungsversuche werden unterbunden! Sprachbarrieren, kein Respekt für Freizeit / Urlaub - die Chefs sind oft untertags ' irgendwo unterwegs ', bimmeln dann aber Abends pausenlos aus lapidaren Gründen. Ruandischer Arbeitsvertrag - kein Deutscher - erstes Jahr ist kein Urlaub jeglicher Art erlaubt! Dieser wird sofort abgelehnt. Gehalt wurde öfters spät, bzw. nach Kündigung erst mal gar nicht bezahlt. Rechtliche Schritte mussten erst angedroht werden.
Verbesserungsvorschläge
Anpassung der Verträge für Ortskräfte an deutsche Normen, Respekt für Arbeitszeiten und Freizeit. Keine verbalen Misshandlungen von Personal, wenn man sie behalten möchte.
Kommunikation
Erhebliche Sprachbarrieren, es wird nicht mit ' Untertanen ' unnötigerweise kommuniziert. Wenn, dann nach Feierabend oder während des Urlaubs!
Work-Life-Balance
Übliche Bürozeiten
Vorgesetztenverhalten
Wer nicht weiß wie der Hase läuft kann einem auch nicht den Rücken stärken.Es fehlt auf allen Ebenen eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise und diese wird auch nicht geschätzt - leider.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich und vielfältig
Arbeitsbedingungen
Schöne Räume, man fühlt sich jedoch beobachtet und unter steter Kontrolle
Image
Botschaft ist Botschaft, auch wenn es Ruanda (ein sehr armes Land mit einer schwierigen Vergangenheit)ist.