Die Bewertungen der Mitarbeiter stimmen nicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
keine Angaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man hat als Arbeitgeber kein Stimmrecht die Meinung des Mitarbeiter zählt nicht. Es geht nur um das Anwählen (telefonieren) sollte man sich einmal untereinander Unterhalten wird man gleich getadelt. Es wird zwar behauptet man ist kein klassisches Call Center, stimmt aber nicht. Es geht nur um Termine und um anwählen anwählen und nocheinmal um anwählen. Man wird auch kontrolliet wieviele Abschlüsse man hat und wieviele Anwahlen in den verschiedenen Projekten. Es gibt im Unternehmen auch keine Benefits.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte die Mitarbeiter nicht nur fordern, sondern auf fördern. Im Unternehmen wird das überhaupt nicht getan. Die Teamleitung sollte auch mittelefonieren und nicht nur kontollieren. Für was benötigt man eine Teamleitung bei nur 5 Mitarbeitern bein telefonieren? Das Gehalt kommt immer am 3 Werktag im Monat, aber wehe es ist ein Feiertag dazwischen, dann kommt das Geld immer später. Die Rechnungen werden aber immer am ersten abgezogen.
Arbeitsatmosphäre
Es herscht im Unternehmen zwische Angestellten und Vorgesetzten kein gutes Verhältnis, da nur sie Stimme der Vorgesetzten zählen.
Kommunikation
Es gibt so gut wie keine Meetings, man erfährt auch nicht wie gut oder schlecht es um die Firma steht.
Kollegenzusammenhalt
Es verstehen sich nur 2 oder 3 Kollegen untereinander gut, dem Rest kann man nicht trauen. Vorsicht was man sagt.
Work-Life-Balance
Es wird eigentlich schon Rücksicht auf die Urlaubsplanung der Mitarbeiter genommen. Arbeitszeiten sin für nicht Vollzeitkräfte flexibel, ansonsten 08:00 Uhr-17:00 Uhr und Freitags 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr.
Vorgesetztenverhalten
Es zählt nur die Meinung der Vorgesetzten, was anderes zählt nicht.
Interessante Aufgaben
Es gibt 2 Mitarbeiter die fast alle Projekte telefonieren müssen, die anderen Mitarbeiter haben " die leichten Projekte"
Gleichberechtigung
Es werdsen Frauen und Männer gleich berechtigt, denn es gibt keine Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Kollegen eingestellt. Langgediente Mitarbeiter werden aber nicht gefördert, es gibt im Call Center nichts zu fördern.
Arbeitsbedingungen
Man ist nicht auf dem neusten Stand der Technik. Die Stühle sind veraltet (10 Jahre), die Bildschirme sind veraltet und es gibt auch keine ergonomische Arbeitsplätze. Selbst die Servertechn ik ist veraltet. Man investiert in Programme mit denen man die Mitarbeiter kontrollieren kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt im Unternehmen keine Soziale Kompetenz. Auch keine Klimaanlage. Im Sommer ist es sehr heiß im Großraumbüro, fast nicht mehr auszuhalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Löhne entsprechen nicht den Leistungen der Mitarbeiter. Man bekommt ein Grundgehalt, dann noch eine Leistungsprämie. Sollte man aber krank sein wird einem Geld abgezogen. Bei längerer krankheit kommt sogar unter den Mindestlohn.
Image
Das
Image und die Berwertungen sind alle nur geschönt von den Mitarbeitern.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt im Unternehmen keine Karrierechancen und keine Aufstiegsmöglichkeiten (klassisches Call Center)