Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bright 
Future 
GmbH
Bewertung

Unternehmen so angestaubt wie seine Spiele

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bright Future GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man will, kann man hier eine sehr ruhige Kugel schieben, wenn man keinen Anspruch auf eine interessante Tätigkeit mit Perspektive hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o.

Verbesserungsvorschläge

Endlich mal ein neues Spiel entwickeln, z.B. mal wieder einen Fußballmanager!

Arbeitsatmosphäre

Arbeit ist größtenteils sehr langweilig. An den wenigen, sehr alten Spielen wird kaum was verändert, es wird vielmehr im Mikrobereich verwaltet. Ma merkt, das kaum ein Mitarbeiter wirklich hinter den Produkten steht und es hauptsächlich darum geht, die ziemlich alte Kundschaft weiter zu melken.

Kommunikation

Es gibt viele Meetings, die viel Zeit rauben, aber bei denen letzten Endes dann doch nichts rum kommt. Entscheidungen werden verkündet, ohne das die Mitarbeiter hier in irgendeiner Weise mit einbezogen werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist ganz gut, geht aber in Richtung Galgenhumor in Hinsicht auf Vorgesetzte und die Firma als Ganzes

Work-Life-Balance

Überstunden werden erwartet, Homeoffice im geringen Umfangt zwar mittlerweile genehmigt, aber man spürt das Misstrauen von oben, wenn man es nutzt.

Vorgesetztenverhalten

Die jetzt offen zur Schau getragene "gute Laune" wirkt aufgesetzt

Interessante Aufgaben

Aufgaben fast immer ähnlich und einfach langweilig, da man immer nur an den uralten Titeln rumwerkelt statt mal was Neues auf die Beine zu stellen

Arbeitsbedingungen

Alles etwas in die Jahre gekommen, aber funktioniert soweit.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist vergleichsweise richtig schlecht. Für Gehaltserhöhungen muss man kämpfen und auch dann wird teils sowas feierlich verkündet wie "ok, wir bieten dir 50€ brutto zusätzlich an", echt ein schlechter Scherz. Konsequenz ist, das man resigniert oder die Firma verlässt.

Image

Lebt noch ein bisschen von den erfolgreichen Fußballmanager-Zeiten mit EA. Ansonsten halt ne Browserspielfirma mit überschaubarem Image.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen quasi nicht vorhanden. Der einzig gut bezahlte Mitarbeiter ist der Geschäftsführer, der das auch hemmungslos raushängen lässt mit dicker Karre und ständig Urlaub. Ist natürlich super für die Motivation der Mitarbeiter.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden