Erwachsenes Unternehmen mit Startup Feeling
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Die Kollegen
-Coole Standorte (es gibt echt fancy Snacks, Proteinriegel, Nussmischungen etc.)
Verbesserungsvorschläge
-Bessere Remote-Integration
-Mehr Zeit für Einarbeitung
-Je nach Standort mehr Parkplätze, ggf. mit E-Station
Arbeitsatmosphäre
Sehr positive Stimmung und untereinander meistens auch gute Feedbackkultur. Das kann von Projekt zu Projekt aber variieren. Von anderen Arbeitgebern bin ich mehr Drama gewöhnt.
Kommunikation
Anfangs ist es erst einmal eine Umgewöhnung, weil die Hierarchien einfach fehlen. Habe auf jeden Fall ein halbes Jahr gebraucht, um zu wissen, wen ich für was fragen kann. Danach läuft es aber problemlos!
Kollegenzusammenhalt
Einfach gute Leute, was soll ich sagen. Es werden oft gemeinsame Aktivitäten organisiert. Die meisten investieren auch in das Unternehmen und ziehen daher an einem Strang, anstatt einen Stock in die Speichen zu werfen.
Work-Life-Balance
Manchmal etwas fordernd. In Projekten gibt es auch schon mal sehr intensive Phasen. Die Mehrarbeit kann aber abgegolten werden, egal ob über Urlaub oder Geld. Das ist ganz nett :)
Vorgesetztenverhalten
Immer ein gutes Miteinander.
Interessante Aufgaben
In meiner Rolle habe ich extrem viel Freiraum zur Gestaltung, was Tooling, Arbeitsweise etc. angeht. Wüsste wirklich nicht, was ich mir da noch wünschen sollte.
Arbeitsbedingungen
Gutes Equipment! Bei Remote-Verträgen bekommt man eine Pauschale, die für ordentliches Zeug ausreicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Manchmal muss man auch mal durch den DACH-Raum reisen. Zug wird hier immerhin vor Flug vorgezogen. Intern werden einige Charity-Aktionen vorangetrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei entsprechender Leistung gibt es noch einen entsprechenden Bonus. Auch Urlaubsgeld ist dabei. Kann nicht klagen!
Karriere/Weiterbildung
Viel wird intern weitergebildet, um die eigene Arbeitsweise und das Produkt zu vermitteln. Jeder kann sich aber auch externe Angebote zur persönlichen Weiterbildung suchen, die übernommen werden.