Perspektive eines Werkstudents
Kommunikation
In meiner Arbeit bin mit vielen Abteilungen in Kontakt gekommen. Zusammenfassend sind die Mitarbeiter sehr nett und sehr hilfsbereit.
Kollegenzusammenhalt
TOP
Work-Life-Balance
Von der perspektive eines Werkstudents war das Optimal.
*Die Firma berücksichtigt die Klausurphasen.
*Dein Wochenplan bzw. Monatsplan schickst du an den Vorgesetzer. (Schnelle Rückmeldung bekommst du selbstverständlich).
*Unerwartete Erreignisse wie Labore - Notfall Präsenz an der Uni...etc. werden auch berücksichtigt.
Vorgesetztenverhalten
Meiner Erfahrung war sehr gut sowohl mit dem Vorgesetzer in Qualitätssicherung-Abteilung als auch in F&E-Abteilung. Die Vorgesetzer versuchen extra Zeit zu finden. Als Werkstudent sehe ich es als großer Plus, da ich durch deren langjährigen Erfahrung viel lernen kann.
* Ein Du-Kultur und flache Hierarchie sind gang und gäbe.
Interessante Aufgaben
--Mehr als 5 Sterne ist verdient.
*Man bekommt sehr interessante und anspruchsvolle Aufgaben.(Fragen sind sehr willkommen und werden nicht als Nachteil angesehen)
*Durch Schulungen und Meetings als auch eine Extra Plattform für Learning wird der Know-How erweitert.
Gleichberechtigung
* Als ausländischer Werkstudent habe ich noch nie eine Diskrimierung gesehen.
* Wenn man Deutsch spricht und paar Fehlern macht, keiner sagt was und
wird nicht als Nachteil angesehen.
* Seit dem ersten Tag ist man direkt im Team drin und willkommen.
Arbeitsbedingungen
Top Ausstattung der Büros// Sicherheitsbedingungen// Eigene Fächer sind auch vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Werkstudent ist der Gehalt bißchen geringer im Vergleich mit anderen Unternehmen. (Akzeptabel)