2 Werkstudent:innen bei BUERADO Designshop haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten bewertet.
2 Werkstudent:innen empfehlen BUERADO Designshop als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Eine tolle Zeit. Eine tolle Unternehmenskultur.
4,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird geduzt und viel Wert auf eine faire und partnerschaftliche Atmosphäre gelegt
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten die ich immer an meinen Stundenplan anpassen konnte. In der Klausurenphase wurde darauf Rücksicht genommen, dass ich weniger arbeiten konnte.
Kollegenzusammenhalt
Alle verstehen sich super. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass neue Mitarbeiter vor allem auch gut ins Team passen!
Vorgesetztenverhalten
Man wird dazu ermutigt Mitdenker zu sein, statt nur als Rädchen im System zu agieren.
Kommunikation
Was ich hier besonders wertgeschätzt habe ist der Umgang mit Fehlern und die Verbesserungskultur. Man wird für gemachte Fehler nicht sanktioniert, sondern Fehler sind hier Menschlich. Gemeinsam wird offen und auf Augenhöhe kommuniziert und versucht, dass gemachte Fehler kein zweites Mal passieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlung über Mindestlohn, monatliche Teamevents, kostenlose Getränke wie Smoothies oder Red Bull, nette Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten etc.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr familiäre und teamorientierte Arbeitsatmosphäre. Durch die räumliche Situation sind alle beieinander. Zusammenhalt und Unterstützung in stressigen Zeiten, wenns mal kracht wird sich danach ausgesprochen.
Work-Life-Balance
Es wird darauf geachtet, dass man pünktlich Feierabend machen kann. In stressigen Zeiten bleibt man auch mal länger, gerade wenn Personal fehlt. Man wird allerdings nicht auf Teufel komm raus gedrängt sein Tagessoll zu erfüllen. Sondern Überstunden finden nur in gegenseitigem Einverständnis statt.
Karriere/Weiterbildung
Man übernimmt hier natürlich von Anfang an mehr Verantwortung als in größeren Unternehmen durch die flache Hierarchie. Da
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt über dem Mindestlohn, es gibt immer mal nette Gesten wie Geburtstagsgeschenke und es gibt auch Teamevents wie Essen gehen etc. Natürlich ist beim Gehalt immer Luft nach oben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Schritt für Schritt versucht unnötige Umweltverschmutzung zu vermeiden, indem beispielsweise auf papierloses Büro umgestellt wird. Das klappt jedoch nicht immer. Regionale Sportvereine werden durch Spenden unterstützt. Für 100% umweltbewusstes Handeln fehlt noch etwas
Kollegenzusammenhalt
Natürlich gibt es auch mal Streit oder schlechte Stimmung, aber wichtig ist, dass man sich danach ausspricht und sich weiterhin in die Augen sehen kann. Das wird aktiv gefördert und gefordert. Grüppchenbildung gibt es nicht, da alle in irgendeiner Weise zusammenarbeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Es ist war ein sehr junges Team, aber ich habe keine Zweifel daran, dass auch ältere Menschen auf Augenhöhe behandelt werden würde.
Vorgesetztenverhalten
Nicht herablassend sondern eher auf Augenhöhe. Regelmäßiges Feedback und das offene Kommunizieren was gut und was schlecht war. Ehrliche aber konstruktive Kritik.
Arbeitsbedingungen
Es gibt regelmäßige Befragungen zur Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz. Keinem wird "von oben" etwas aufgezwungen was man gar nicht nutzen möchte und es wird versucht möglichst viel zu ermöglichen, damit man sich in seinem Arbeitsumfeld wohlfühlt. Bsp: Luftbefeuchter wurde schnell angeschafft, weil es Luft öfters mal trocken war.
Kommunikation
Vieles wird sofort angesprochen, Probleme werden versucht zeitnah zu lösen und in regelmäßigen Meetings wird konstruktives Feedback geübt. Über Whatsapp läuft eine strukturierte Info-, Austausch und Abstimm-Kultur mit dem ganzen Team.
Gleichberechtigung
Man hat nicht das Gefühl, dass jemand bevorzugt behandelt wird - jeder kennt die Regeln, jeder weiß wofür es Lob und Kritik gibt. Jeder bekommt sowohl Lob als auch Kritik - durch die familiäre Atmosphäre gibt es hier diese Ellenbogengesellschaft so gut wie gar nicht...
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig, da es sich um ein noch junges und wachsendes Unternehmen handelt. Es entstehen oft komplett neue Aufgaben und überholte Aufgaben fallen weg. Es wird anfangs viel ausprobiert und verworfen, bis man den besten Weg gefunden hat. Anschließend wird aber immer versucht gemeinsam Systeme und Checklisten zu entwickeln, wie Aufgaben bestmöglich zu erledigen sind. Dadurch weiß jeder transparent was zu tun ist und was von einem erwartet wird!
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird BUERADO Designshop durchschnittlich mit 4.7 von 5 Punkten bewertet. der Bewertenden würden BUERADO Designshop als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich BUERADO Designshop als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.