Bugenhagen-Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand, Mitarbeit erwünscht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeit, junge Menschen auf das Berufsleben vorzubereiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die geringe Gehaltsstaffelung. Und die leidige Vertragsbefristung.
Verbesserungsvorschläge
Das Einholen und umsetzen von Feedback der Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Die gute Arbeitsatmosphäre kann man so unterschreiben.
Kommunikation
Besprechungen finden regelmäßig statt. Über Besprechungen der Übergeordentenebene wird man durch Protokolle informiert.
Kollegenzusammenhalt
Dies ist von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. In der Kaufmännischen Ausbildung ist es unter den neueren Mitarbeitern gut, zu denjenigen die schon länger im Unternehmen sind ist es mangelhaft.
Work-Life-Balance
Durch feste Planung, kann man seine eigene Planung sehr gut anpassen.
Vorgesetztenverhalten
Auf der Leitungsebene werden klare und nachvollziehbare Entscheidungen getroffen. Auf der Abteilungsleiterebene ist dies noch ausbaufähig.
Interessante Aufgaben
Die Handlungsfreiheit im Rahmen des Ausbildungsrahmenplans ist gegeben.
Gleichberechtigung
Der Arbeitgeber gehört zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie, da erübrigt sich die Frage. Die Gleichberechtigung ist vorbildlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es in ausreichender Anzahl.
Arbeitsbedingungen
Fast vorbildlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir bilden junge Menschen mit körperlichen und psychologischen Handicaps aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch den Angleich an den Kirchentarif ist die Stufung nicht besonders. Eigentlich ist die Bezahlung der einzige wirkliche Kritikpunkt.
Image
Die Arbeit macht Spaß, der Ruf des Unternehmens in der region ist gut.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert, intern wie externe Maßnahmen werden unterstützt.