Fair und menschlich
Gut am Arbeitgeber finde ich
eigenverantwortliches, abwechslungsreiches Arbeiten mit hochintelligenten und -engagierten Kolleg:innen; Möglichkeit, sich für eigene Überzeugungen einzusetzen und sich ein entsprechendes Netzwerk aufzubauen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wenig Aufstiegsmöglichkeiten, Führung/Feedbackkultur könnte ernster genommen werden; Befristung/Abhängigkeit des Arbeitsplatzes von Wahlergebnissen
Verbesserungsvorschläge
Unterhalb der Fachbereichskoordination zusätzliche Hierarchieebene einziehen, mit Führungsaufgaben - oder operative und strategische Führung auf FB-Ebene trennen/verstärken
Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit mit den MdB-Büros unterschiedlich, insbes. bzgl. der Wertschätzung
Kommunikation
meist offen, manchmal zu wenig, gerade über die einzelnen AG/AKs hinaus
Kollegenzusammenhalt
gemeinsame Ziele verbinden
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten u. Verständnis für familiäre Verpflichtungen etc., aber keine festen Homeoffice-Tage, da zahlreiche Präsenzsitzungen, z.T. früh/spät/kurzfristig.
Vorgesetztenverhalten
abhängig vom einzelnen Fachbereich mehr oder weniger Führung, grundsätzlich aber wohlwollend und wenig direktiv
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich und am Puls der Zeit
Gleichberechtigung
wird aktiv gelebt/reflektiert, viele starke Frauen, LQBT-freundlich, Herkunft der Mitarbeitenden könnte noch diverser sein
Umgang mit älteren Kollegen
auch ältere Bewerber:innen haben bei entsprechendem Profil gute Einstellungschancen
Arbeitsbedingungen
Einzelbüros und IT-mäßig sehr gut aufgestellt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
grün
Gehalt/Sozialleistungen
TVöD wird weitgehend nachvollzogen, Sachbearbeitung wird übertariflich bezahlt; Befristung auf die Wahlperiode bei Referent:innen Standard, Verlängerung bei entsprechendem Wahlergebnis aber Formsache, solange man bzgl. der Aufgaben/Schwerpunkte etwas flexibel ist
Image
natürlich nicht bei AfD-Sympathisanten…
Karriere/Weiterbildung
Es gibt (auch verpflichtende) Fortbildungen unterschiedlicher Qualität. Die Möglichkeit, das Erlernte einzusetzen, sind aber eher begrenzt. Aufgrund der eher flachen Hierarchie sind die Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt, Wechsel zu Behörden oder Verbänden nicht ungewöhnlich.