Arbeitsrecht- Was ist das?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur den Aspekt mit der Gleitzeit, aber das gibt's überall
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vergütung. Die Führungsebene wird gut bezahlt, der Rest schlecht. Weihnachtsgeld - was ist das? Projektmitarbeiter werden nicht ersetzt, sodass die Teams am Ende der Kräfte sind. Da bleibt mehr für die Geschäftsführer übrig. Raucher sind komplett bevorzugt, da dies nicht als Pause gewertet wird.
Sehr hohe Fluktation - in 2 Jahren sind 14 Mitarbeiter gegangen von ca. 45.
Verbesserungsvorschläge
Faire Bezahlung, fairer Umgang
Die Ausbilder
Der offizielle Ausbilder interessiert sich nicht für die Azubis. Azubis sind billige Arbeitskräfte. Die Pflichten des Arbeitsgebers im Ausbildungsvertrag werden nicht erfüllt. Man wird hier nicht ausgebildet. Da herrscht Konsens unter den Azubis.
Spaßfaktor
Arbeitsklima ist am Boden
Aufgaben/Tätigkeiten
Projekte machen Spaß, sind jedoch immer mit Überstunden verbunden
Respekt
Nur unter Kollegen
Karrierechancen
Keine Weiterbildungschancen
Arbeitsatmosphäre
Ich kann zuverlässig sagen, dass jede Abteilung keine Lust mehr hat. Hohe Fluktuation.
Azubis fühlen sich ausgebeutet
Ausbildungsvergütung
Wird als hoch angepriesen, jedoch vergleichsweise sehr niedrig. Z.B. verdienen Klassenkameraden ca. 1200 im 3. Lehrjahr wobei hier nur 800 bezahlt wird. Die bundesweite Erhöhung wird einfach ignoriert. Wenn man seine Rechte durchsetzen will, muss man immer auf sich aufmerksam machen.
Arbeitszeiten
Gleitzeit, Home-Office möglich, jedoch will die kaufmännische Leiterin das abschaffen