Top Arbeitgeber für Wirtschafts- und MINT-Studenten
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Arbeitsklima, sodass man sich auf jeden Tag im Büro freuen kann. Die erbrachten Leistungen werden geschätzt und Eigeninitiative wird gefördert. Zusätzlich werden neue Mitarbeiter mit viel Geduld und den Kenntnissen entsprechenden Erklärungen geschult und ausgebildet.
Kommunikation
Der Bewerbungsprozess kann vom Einsenden der Bewerbung über eine gemeinsamer Eignungsprüfung und einen Probetag weniger als eine Woche betragen. Während der Arbeitszeit sind sowohl diverse andere Berater als auch die Geschäftsleitung für Fragen ansprechbar, welche hilfsbereit geklärt werden.
Work-Life-Balance
Für mich als Werkstudent gab es eine sehr große Flexibilität. So konnte ich in Klausurenphasen weniger, aber insbesondere zu jeder anderen Zeit auch deutlich mehr arbeiten, was zwar nicht gefordert, aber immer angemessen geschätzt wurde.
Home-Office ist nur in Ausnahmefällen und nicht regelmäßig möglich.
Vorgesetztenverhalten
Sowohl mit der Geschäftsleitung als auch mit dem Office-Management, anderen Beratern und externen Mitarbeitern wurde ein freundschaftlicher Umgang gepflegt.
Interessante Aufgaben
Vorgesetzte waren stets bemüht, meine Aufgaben so Vielfältig wie möglich zu gestalten. Um die den Interessen am besten entsprechenden Aufgaben zu übernehmen ist Eigeninitiative gefragt, was sehr geschätzt wird.
Gleichberechtigung
Quereinsteiger erhalten mittelfristig die gleichen Chancen wie Berufserfahrene. Werkstudenten werden genau wie Vollzeit-Mitarbeiter behandelt, wozu zum Beispiel auch ein unbefristeter Arbeitsvertrag zählt.
Arbeitsbedingungen
Feste Arbeitsplätze in Büroräumen mit je vier höhenverstellbaren Tischen, hochwertigen Bürostühlen und zwei Monitoren. Zusätzlich erhält man einen Firmenlaptop und nach dem Ende der dreimonatigen Probezeit bei Bedarf ein aktuelles iPhone.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Werkstudent ohne Vorerfahrungen in SAP und xSuite faire Bezahlung am obersten Rand des Mittelfelds.
Karriere/Weiterbildung
Bei guter Arbeitsleistung kann eine Übernahme nach dem Studium garantiert werden.
Die Weiterbildungsstrategie setzt darauf, eine möglichst frühzeitige Mitarbeit in Kundenprojekten zu ermöglichen.