Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

CAP-Markt 
Bremerhaven
Azubi Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 von 4 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter:innen, die bei CAP-Markt Bremerhaven eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.

2 Auszubildende empfehlen CAP-Markt Bremerhaven als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Geil

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geil

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geil

Verbesserungsvorschläge

Geil

Arbeitsatmosphäre

Geil

Karrierechancen

Geil

Arbeitszeiten

Geil

Ausbildungsvergütung

Geil

Die Ausbilder

Geil

Spaßfaktor

Geil

Aufgaben/Tätigkeiten

Geil

Variation

Geil

Respekt

Geil

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die beste Ausbildung die ich machen durfte

4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

überhaupt nix

Verbesserungsvorschläge

alles gut so wie es ist (bzw wie es war)

Arbeitsatmosphäre

Es war sehr schön. Ich durfte jeden Tag mit behinderten Menschen arbeiten. Auch kamen oft Aushilfen von Regenswagner (Weihnachtsseason etc) und auch Praktikanten. Es war nie langweilig und man konnte viele Charaktere kennen lernen. :)
Mir wurde auch das Mittagsessen bezahlt. Ich hatte somit, jeden Tag Mittagsessen umsonst. Und wenn ich in der Berufschule war, wurde mir am ende des Jahres sogar, dass Geld ausgezahlt.

Karrierechancen

Naja, ich konnte mein 3tes Ausbildungsjahr als Einzelhandelskaufmann nicht dort machen, obwohl ich mich beworben habe. Auch eine übernahme war einfach nicht möglich. Bis heute, weiß ich die Gründe nicht mal. Ich habe jedoch ein verdammt gutes Ausbildungszeugniss bekommen, dass mir in der Zukunft weit bringen wird.(Deshalb 3 Sterne)

Arbeitszeiten

Wie im jedem anderen Einzelhandel. Es gab Früh-Spätschicht. Die Zeiten wurden immer gut eingehalten. Leider gab es nach einer Gewissenzeit, das problem, das wir etwas an Personalmangel hatten und ich dann manchmal von 8-9 Uhr bis 20 Uhr arbeiten musste. Dies war aber sehr selten, trotzdem fande ich sowas nicht toll. (Daran ist aber niemand schuld gewesen)

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildung lief über die Agentur für Arbeit, deshalb habe ich sehr wenig an Vergütung bekommen. Was aber toll war, die Agentur hat dinge wie Taxigeld/Busgeld bezahlt. Somit hatte ich nie probleme, zur Arbeit zu kommen und um wieder nachhause zu kommen. (deshalb 2 Sterne)

Die Ausbilder

Ich hatte damals eine Ausbilderin gehabt. Sie war unglaublich nett und hat mir bei allen Sachen geholfen. Ich konnte mit ihr über alle probleme reden. Wir haben 3 mal die Woche "Förderunterricht" im Betrieb gemacht. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen für mich.

Spaßfaktor

Ich hatte sehr viel spaß gehabt. Der größte Spaßfaktor war, dass ich jederzeit mit behinderten Menschen arbeiten durfte (die Beschäftigten). Natürlich gab es auch mal Bereiche, wo ich nicht viel spaß hatte. Im großen und ganzen, bin ich sehr gerne zur Ausbildung gegangen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich dürfte die üblichen dinge wie: Kassieren, Warenannahme / Kontrolle, veräumen der Ware machen. Aber ich durfte auch mal in andere Bereiche wie Büro arbeit und oder Bestellungen aufgeben und Werbungen schreiben. Ich durfte viele neue dinge lernen.

Variation

Ich durfte in allen Abteilungen arbeiten, die der CAP Markt hatte. Sprich: Kasse, Obst und Gemüse und Mopro. Ich durfte alle 4-5 Wochen die Bereiche wechseln was ich sehr toll fand.

Respekt

Der Respekt war von allen Mitarbeitern gegeben. Ich hatte nie, dass problem gehabt, dass ich blöd angemacht wurde. Es waren alle sehr lieb.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird CAP-Markt Bremerhaven durchschnittlich mit 4.3 von 5 Punkten bewertet. 100 der Bewertenden würden CAP-Markt Bremerhaven als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Arbeitsbedingungen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich CAP-Markt Bremerhaven als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden