Katastrophal
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die sozialen Leistungen. Diese kommen aber vom Mutterkonzern R+V.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich alles
Verbesserungsvorschläge
Die Angestellten nicht wie Eigentum, sondern wie Menschen behandeln und vernünftig bezahlen.
Fest Pausenzeiten einführen und nicht selbst gesetzte Zeiten löschen lassen.
Realistisch kalkulierte Fahrzeiten.
Bessere EDV-Programme. Nicht diesen selbst verfriemelten Inkompetenz der EDV-Abteilung.
Arbeitsatmosphäre
Druck ohne Ende.
Man kann sich nur sien Home Office schön einrichten.
Work-Life-Balance
Privatleben praktisch nicht mehr vorhanden. Pausen sollen laut Betriebsvereinbarung eigenverantwortlich eingehalten werden. Ist bei der Absoluten Fehlplanung nicht realisierbar. Werden Pausen im Planungssystem eingetragen, werden diese durch den Vorgesetzten gestrichen.
Vorgesetztenverhalten
Utopisch gesetzte Ziele. Gesetzte Ziele ohne erkennbare betriebliche Kennzahlen.
Eigenes Personal ist immer schuld, Kunde, der etwas verbockt, wird hofiert.
Bei vereinbarter Wiedereingliederungsmaßnahme wird man direkt über die vereinbarte Zeit verplant. Scheint dem Direktionsbeauftragten anscheinend hezlich egal zu sein.
Vorgesetzte scheinen sich nicht um Rechtsprechung zu kümmern. Der Anspruchsteller wird immer benachteiligt.
Gleichberechtigung
Faktisch nicht vorhanden. Kollegen werden durch die Betriebsvereinbarung in ihren Leistungszielen zu Kollegen im Ballungsgebiet bevorzugt. Die carexpert Sachverständigen GmbH zwingt ihre Mitarbeiter jedoch die Einhaltung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zu unterschreiben.
Die Betriebsvereinbarung wurde von Betriebsrat und Geschäftsführung so ausgelegt, dass egal, welche Aktion der Angestellte auslöst um sich arbeitstechnisch etwas Luft zu verschaffen alles zu seinen Lasten geht. Der Betrieb gewinnt immer.
Umgang mit älteren Kollegen
Untereinander gut. Aber sonst werden diese genauso geschunden, wie alle andrene auch.
Arbeitsbedingungen
Absolute Utopie.
EDV funktioniert oftmals nicht. Selbst gebasteltes Gutachtenprogramm ohne Sinn und Verstand programmiert. Häufige Abstürze. Kommentar der Vorgesetzten:" Dann ist das halt so"
Tägliche Fahrstrecke ca. 80-100km im Schnitt. Es werden knapp 2+ Stunden dafür im Ballungsgebiet berechnet. Absolute Nichtskönner in der Disposition.
Bei einigen Terminen wird verlangt, dass man in den fließenden verkehr eingreift. Gegenüberstellungen sollen teilweise auf Kreuzungen erfolgen. Es wird keine Sperrung durch die Ordnungsbehörden veranlasst. Man muss es durchziehen.....
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind gut.
Gehalt jedoch unterste Schiene. Könnte mehr sein,wenn man wollte und die Firma das zahlen könnte. Aber wer seine Arbeitsleistung zu gering verkauft, kann auch keine vernünftigen Löhne zahlen.
Image
Ich hatte teilweise Angst zu sagen, von wem ich komme ;O)
Karriere/Weiterbildung
Es werden teilweise Seminare in eigenregie als Multiplikator- Seminare angeboten. Teilweise bei anerkannten Fachlichen Weiterbildungseinrichtungen.