Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Carl-Thiem-Klinikum 
Cottbus 
gGmbH
Bewertung

Umstrukturierungen schmälern den Blick auf das Wesentliche

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung
Urlaub
Kinderbetreuung
Mitarbeiterbeteiligung bei richtungsweisenden Entscheidungen
attraktive Mitarbeiterrabatte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Basis aus den Augen verloren
es wird lieber diskutiert statt reagiert und gehandelt!

Verbesserungsvorschläge

- Während man in allen Bereichen Umstrukturierungen fürchten muss, vergisst man leider die Arbeiter an der Basis, welche sich nicht wertgeschätzt und respektiert fühlen
- Das Haus ist dem Meeting- und Besprechungswahn verfallen, viele Probleme werden am Tisch diskutiert, statt zu Handeln
- Bereiche wie Management und Qualität werden ausgebaut, dafür fehlen wichtige Hände bei der Arbeit am Patienten

Arbeitsatmosphäre

finanziell sind viele recht zufrieden, allerdings stimmen die Arbeitsbedingungen nicht damit überein (Stress, viele Kurzzeit-Langzeitkranke, dessen Arbeitspensum zusätzlich mit bewerkstelligt werden muss, viele multimorbide Patienten)

Kommunikation

regelmäßiger Newsletter, Infoblätter, Intranet, E-Mails...
allerdings verrennt man sich in unzähligen Workshops, Meetings, Besprechungen und verliert dabei die Basis

Kollegenzusammenhalt

Etliche Teams sind unschlagbar im Zusammenhalt, allerdings haben etliche noch nicht das gegenseitige Grüßen gelernt oder empfinden sich als besonders wertvolle Mitarbeiter (ironisch gemeint)

Work-Life-Balance

Wer Nein sagen kann, ist klar im Vorteil
Geplanter Dienstplan vs. Realität am Monatsende häufig anders

Vorgesetztenverhalten

Viele gehören noch zum alten Schlag und passen damit nicht mehr in heutige Führungsqualitäten/-strukturen (in ALLEN Bereichen von Geschäftsleitung bis zur Teamleitung zu finden)
Manche sind sichtlich überfordert oder wirken eher so, als würden Sie lässig ihr Geld verdienen wollen ohne Verantwortung übernehmen zu wollen!

Interessante Aufgaben

Wer will kann sich entsprechend qualifizieren oder wächst mit den Jahren mit seinen Aufgaben

Gleichberechtigung

Frauen dominieren die Führungsebenen, mehr geht kaum
Männer spielen in Führungsrollen eher die untergeordnete Rolle

Umgang mit älteren Kollegen

Naja... jung, dynamisch mit 30 Jahren Berufserfahrung bei max. 40 Altersjahren trifft den Kern
Ältere oder mit Behinderungen werden nur im Team respektiert/akzeptiert... schaut man weiter nach Oben in der Führungsstruktur gehen die Meinungen weit auseinander
Wertschätzung von langjähriger Betriebszugehörigkeit sieht deutlich anders aus!

Arbeitsbedingungen

In Technik und den Fortschritt wird kräftig investiert

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der AG schafft die Bedingungen, jeder Mitarbeiter ist aber ein wesentlicher Bestandteil, um diese Vorgaben auch umzusetzen!

Gehalt/Sozialleistungen

Klar nach oben geht immer mehr, jedoch die beste Bezahlung in der Region
Allerdings werden nicht alle so bezahlt, wie sie es vom Arbeitsumfang auch verdient hätten (entw. zu viel Gehalt oder zu wenig)
Gehälter kommen stets pünktlich, Sozialleistungen werden angeboten

Image

Vorgelebtes Images stimmen nicht mit dem Imagegedanken der Mitarbeiter überein
Man setzt viel daran, nach draußen das Image aufzupolieren, vergisst dabei aber wieder die Arbeit an der Basis!

Karriere/Weiterbildung

Am Besten man hat Vitamin B oder stehlt sich gut mit seinem Vorgesetzten... dann kann man sich auch weiterentwickeln
Wer nicht passt, wird entweder gleich kalt gestellt oder muss für seine Ziele ordentlich ackern!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Melanie Lange-Fürkus

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns in allen Punkten ausführlich zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie im CTK diese Erfahrungen gemacht haben. Ihre Kritik prüfen wir gerne, denn als Unternehmen liegt es uns am Herzen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen.

Wir arbeiten jeden Tag gemeinsam daran, ein Stück besser zu werden. Einige Dinge konnten wir schon erfolgreich realisieren, wie z.B. das Erarbeiten und Umsetzen von Führungsgrundsätzen.

Wenn Sie noch weitere konkrete Vorschläge haben, gehen Sie gern direkt auf Ihre Führungskraft zu oder wenden Sie sich an uns.

Schön, dass Sie daneben auch positive Aspekte Ihrer Arbeit bei uns gefunden haben.

Herzliche Grüße

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

Anmelden