Möchtegern
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiterentwicklung wird sehr gefördert. Es werden Lehrlinge hervorragend ausgebildet. Leider für den Wettbewerb.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel Verantwortung für sehr wenig Geld. Immer mehr wird an die Filialen ausgelagert, die unverantwortlicher Weise zeitweise mit nur einer Person besetzt sind. Es muss dennoch eine ausgezeichnete Kundenorientierung gewährleistet werden. Fehler werden sofort abgestraft. Mitarbeiterzeiten interessieren aufgrund der Verträge keinen. Überstunden werden ohne Ende gemacht und auch ausbezahlt aber kein zusätzliches Personal eingestellt. Geht doch auch so. Krank oder nur mal für ne Stunde in die Arbeit ist fast schon normal. Gutes Personal kostet nun mal Geld.
Verbesserungsvorschläge
Der Fisch fängt immer am Kopf zu stinken an. In diesem Fall ist der Kopf die Schweiz.
Die Vorgaben müssen ausschließlich länderintern geregelt werden. Die Kunden "ticken" überall anders. Ein Deutscher, Österreicher, o. ä. ist anders. Die Vorgaben sind z. T. sinnlos und fern der Realität.