Kleine Spieleschmiede mit Herz und Handwerk
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Carrots waren mein erster Gig in der Games-Branche und ein Einstieg, für den ich immer dankbar sein werde. Passion ist auf jeden Fall das letzte, was dem Team fehlt, jede und jeder hier ist dabei, weil man nun einmal Spiele machen will.
Es herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, bei der viel Platz für das Individuum ist und kein Druck von den Arbeitgebern auf die Arbeitnehmer ausgeübt wird.
Die "alten Hasen" im Team sind wirklich talentierte und fähige Leute, die eine große Bereitschaft mitbringen, ihr Know-How an Neulinge weiterzugeben. Und vor allem wird man hier wirklich geschätzt und respektiert.
Wer einen spannenden Einblick in die Games-Industrie mit einem tollen und netten Team haben will, ist hier genau richtig.
Ich bin super dankbar für die Zeit und den Carrots alles alles Gute. :)
Arbeitsatmosphäre
Ein freundliches Miteinander, bei dem es eigentlich immer offene Ohren gab. Der Arbeitsplatz ist mit Liebe gestaltet und sehr offen gehalten. Es gab außerdem immer ein gemeinsames Mittagessen (wenn man im Studio war), bei dem man sich ausgetauscht hat.
Kommunikation
Manchmal gingen Sachen unter oder es wurde aneinander vorbei geredet. Diese Sachen ließen sich jedoch immer schnell klären.
Kollegenzusammenhalt
Generell zogen alle am gleichen Strang. Manchmal gibt es Meinungsverschiedenheiten, die aber immer geklärt werden konnten.
Work-Life-Balance
Es wurde wirklich versucht, das möglich zu machen, was möglich zu machen war. Es wurden mir keine Steine in den Weg gelegt, wenn mal etwas privates anstand.
Vorgesetztenverhalten
Immer fair, ehrlich und auf Augenhöhe. Ich habe mich geschätzt und respektiert gefühlt, es war immer ein offenes Ohr da.
Interessante Aufgaben
Die Games-Entwicklung umfasst viele Aspekte - es gab immer die Möglichkeit, neue Aufgaben zu übernehmen.
Arbeitsbedingungen
Ich habe keine Crunchtime erlebt und wurde auch nie aktiv unter Druck gesetzt. Hat etwas software- oder hardwaretechnisch mal nicht funktioniert, wurden immer Lösungen gefunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beim gemeinsamen Mittagessen wurde immer Rücksicht auf individuelle Essensvorlieben genommen. Es wurde außerdem i.d.R. versucht, umweltfreundliche Optionen zu wählen.
Karriere/Weiterbildung
In einem kleinen Studio müssen immer viele Rollen gleichzeitig gefüllt werden, es gab also immer etwas zu tun. Ich konnte in einige spannende Aufgabenbereiche Einblicke gewinnen. Es gab aber keine konkreten Perspektiven, wo es mal hingehen könnte.