Studentischer Freelancer im Bereich Recherche und Bibliotheksverwaltung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr klare Kommunikation und Aufgabenverteilung. Angenehmes und zielführendes Miteinander der Kollegen. Der Arbeitgeber stellt frisches Obst und eine kleine Küche zur Verfügung. Es gibt keine Dinge, die nicht angesprochen werden können.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
-
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme und konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
Schnell, präzise und gründlich, alles wird problemlos kommuniziert. Sowohl elektronisch als auch mündlich.
Kollegenzusammenhalt
Ausnahmslos alle Kollegen konnte man immer zu sämtlichen Problemen, Arbeitsweisen und Fragen befragen. Angenehme gegenseitige Hilfestellung.
Work-Life-Balance
In diesem Bereich reguläre Büroarbeit. Gemeinsame kleine Mittagspause und normale Arbeitszeiten.
Vorgesetztenverhalten
Gute Kommunikation und klare Arbeitsanweisungen. Rückfragen- und Rücksprache zu halten gehört zum Arbeitsalltag. Durchweg angenehme Atmosphäre.
Interessante Aufgaben
In den von mir verrichteten Tätigkeiten zwar repetitiv, aber mehrsprachig fordernd und gezielt. Aufgaben
Gleichberechtigung
Unter den Kollegen gibt es selbstverständlich erfahrenere und jüngere Mitglieder im Team, bei dem jedes Mitglied seine eigenen Aufgaben und Spezialgebiete hat. Sehr fair.
Umgang mit älteren Kollegen
Keinerlei Hürden, und produktive Zusammenarbeit.
Arbeitsbedingungen
Hard- und Software werden bereitgestellt, know-how geteilt, sowie ein gepflegtes Büro und guter Kaffee.
Gehalt/Sozialleistungen
Als studentischer Freelancer sehr faires Gehalt.
Image
Professionell und zielorientiert.
Karriere/Weiterbildung
Mehrsprachige Kollegen- sowie Klienten und Aufgaben. Die Projekte in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern gehen meist gezielt und tiefgreifend.