Diejenigen die bleiben, haben ein dickes Fell und die Ruhe weg.
Kollegenzusammenhalt
Allgemein gute Zusammenarbeit. Ungemütlich wird es, wenn faule Äpfel den ganzen Korb verderben.
Work-Life-Balance
Urlaub kann genommen werden, wenn die Vertretung gesichert ist. Ständige Erreichbarkeit ist oft ein Thema, weil sie von der Führung immer erwünscht ist.
Vorgesetztenverhalten
Die Führung muss noch den wichtigsten Satz für Führungskräfte lernen, der lautet: "Ich kann es nicht alleine". Insofern sind Lob und Vertrauen sicherlich nicht an der Tagesordnung.
Interessante Aufgaben
Die Firma hat nur die Größe, dass fast jeder in seiner Funktion eine Abteilung darstellt und somit Einzelkämpfer in seinem Bereich ist. Eine gerechte Arbeitsbelastung lässt sich so nicht darstellen. Das eigene Aufgabengebiet kann man eigenständig gestalten.
Gleichberechtigung
Kein Thema.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Arbeitnehmer werden nicht eingestellt. Langjährige Mitarbeiter fürchten bei schlechter Geschäftslage die Kündigung.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind zu groß für die geringe Mitarbeiterzahl.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Kaffee im Haus ist immer fair trade; Firma verbraucht nur Ökostrom.
Karriere/Weiterbildung
Vieles wird angedacht, aber nicht umgesetzt. Geht offenbar unter, weil strategische Lösungen oftmals keine lange Haltbarkeit haben.