Schlechte Bezahlung hohe Anforderungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünkliche Auszahlung des Grundlohnes
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung und das Top-down Managment (nach Bundeswehrart)
Verbesserungsvorschläge
Führungswechsel, eigene Produkte entwickeln und dringend die Preispolitik anpassen
Arbeitsatmosphäre
Beim Kunden meistens gut. Intern meistens schlecht
Kommunikation
Man erfährt als Servicetechniker als letztes von seines Einsätzen.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Handwerkern auf jedenfall.
Work-Life-Balance
Es wird erwartet seine privaten Aktivitäten nach der Arbeit und den Kundeninstalationen zu planes.
Vorgesetztenverhalten
Hohe Flexibilität und Belastbarkeit der Mitarbeiter wir versucht mit Druck zu erzeugen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben können interessant sein. Vor allem beim Kunden. Daher kann man sich auch direkt bei diesem bewerbem. Der zahlt auch besser.
Gleichberechtigung
Keine erkennbare.
Arbeitsbedingungen
Wird hier und da mal verbessert. Abgesehen vom Lohn und den Reisebedingungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wellpappenbranche ist umweltbewusst. Darüber hinnaus aber nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung. Mir gegenüber auch wortbrüchig beim Thema Weiterbildung. Kaum Zuschuss für Wochenendarbeit. Interne Wochenendarbeit wird nur mit dem gesetlichen minimum bezuschusst. 50%am Sonntag
Image
Sowohl bei Kunden als auch beim Muterkonzern und der eigenen Belegschaft ever schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Mir gegenüber auch wortbrüchig beim Thema Weiterbildung. Wegen der geringen größe sind die Aufstiegschancen vergleichbar mit einem kleinen Handwerksbetrieb. Beinahe keine.