Eine Arbeitsstelle, die ihresgleichen sucht.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist, gerade an Tagen an denen viele im Büro sind, großartig. Sie hat aber auch diesen Startup Flair, da jeder bei seiner aktuellen Aufgabe sein Bestes gibt.
Kommunikation
Kommunikation war nie ein Problem. Ich konnte immer jeden erreichen und hatte stets das Gefühl gut informiert zu sein über was gerade so passiert, welche Schritte die Firma als nächstes plant, etc.
Kollegenzusammenhalt
Ich würde mehr von Freunden als von Kollegen sprechen. Der Zusammenhalt im Team ist sehr stark und selbst jetzt wo ich weg bin, habe ich noch viel Kontakt zu meinen ehemaligen Kollegen.
Work-Life-Balance
Gerade als Studentin war es mit sehr wichtig, flexibel was meine Arbeitsstunden und Aufgaben angeht. Bei Craftguide war es nie ein Problem, Studium, Arbeit und Leben unter einen Hut zu bekommen.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nicht das Gefühl Vorgesetzte zu haben, sondern Leader. Sie waren gut zu erreichen, hatten immer ein offenes Ohr für Vorschläge oder Probleme und haben stets hinter einem gestanden.
Interessante Aufgaben
Generell finde ich VR/AR Entwicklung ein spannendes Feld. Was die konkreten Aufgaben angeht, so konnte ich wählen wie viel Anteil verschiedene Bereiche haben sollten (z.B. 30% Produktion und 70% Development). Zusätzlich konnte ich dann entscheiden, welche der aktuellen Aufgaben ich machen möchte und es war auch kein Problem wenn man eine Aufgabe wollte um etwas neues zu lernen.
Gleichberechtigung
Eigentlich Selbstverständlichkeit, die bei Craftguide auch gelebt wird. Es wurden keinerlei Unterschiede gemacht zwischen mir und meinen männlichen Kollegen. Der Frauenanteil befand sich auch auf ~50%.
Umgang mit älteren Kollegen
Gab es und wurden wegen ihrer Erfahrung sehr geschätzt. Jahrestage von Mitarbeitern wurden ebenfalls gewürdigt.
Arbeitsbedingungen
Einwandfrei. Tolles Büro und wenn ich etwas gebraucht habe, wurde es sofort angeschafft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Teil der Firmenwerte und der Produktidee.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Startup ist das Gehalt okay. Es wurde mir auch am Anfang klar kommuniziert, dass man Wert darauf legt, die Mitarbeiter "gleich"/gerecht zu bezahlen und man große Differenzen z.B. zwischen einem Entwickler und einem 3D Artist nicht haben möchte. Werkstudenten wurden alle gleich bezahlt, abhängig davon, ob schon ein Abschluss (BA) vorhanden ist oder nicht.
Karriere/Weiterbildung
Dank meinem Werkstudentenjob bei Craftguide, habe ich genügend gelernt um jetzt in meinen Traumberuf starten zu können. Durch die enge Betreuung war mein Fortschritt enorm über die letzten 1,5 Jahre. Also definitv ein Karriere Boost.