Unternehmenskultur aus den Achtzigerjahren
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Stellt selbstgenähte Masken und Plexiglastrennwände in den Büros bereit.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nicht nur in der Corona-Situation: Informationen fehlen generell.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Möglichkeit für Videokonferenzen schaffen
Arbeitsatmosphäre
Geprägt von Druck und mit dem Finger auf andere zeigen,.
Kommunikation
Informationsweitergabe einfach nur unterirdisch. Wenn man nicht selber ständig überall herumläuft und die Ohren und Augen offen hält erfährt man gar nichts.
Work-Life-Balance
Gewöhnungsbedürftige Arbeitszeiten. Man muss je nach Standort um 15 oder 16 Uhr Schluss machen. Und wehe, man hat Plus- oder Minusstunden. Bei Beamtens ist es flexibler.
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzte Top, Geschäftsführung Flop.
Interessante Aufgaben
Muss man sich suchen, gibt es aber. Eigeninitiative allerdings unerwünscht, es muss nach Schema F gehen.
Arbeitsbedingungen
Wenn man einen Filzschreiber o.ä. braucht, muss man für den Erhalt unterschreiben. Farbig ausdrucken nur über das Sekretariat. Moderne IT Fehlanzeige, angeblich geht nicht mehr wegen Datenschutz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Kommentar.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterer Durchschnitt.