Toller Kollegenzusammenhalt - kurze Wege
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, die Arbeitsbedingungen sind super, die Freiräume sind toll und jeder einzelne wird gesehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Veränderungen immer so lange brauchen
Verbesserungsvorschläge
Kurs finden und endlich schnell handeln.
Arbeitsatmosphäre
Man kommt gerne zur Arbeit, die Kollegen sind super, die Branche ist spannend.
Kommunikation
Verbesserungswürdig, aber seit Anfang des Jahres merkt man, dass sich etwas tut und das neue Führungsteam ihre Entscheidungen nach außen trägt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist super. Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Neue Kollegen und alte Hasen mischen sich.
Work-Life-Balance
Natürlich von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich, für mich perfekt. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit). Ich habe schon in Firmen gearbeitet, da wurde man grundsätzlich nach Feierabend und am Wochenende mit Mails bombardiert - das gibt es hier gar nicht. Sehr viele Mütter und Väter arbeiten hier, die nach Feierabend Zeit mit der Familie verbringen möchten.
Vorgesetztenverhalten
Manches muss man einfordern, ich habe aber das Gefühl, dass es sich langsam bessert nach einigen Änderungen Anfang des Jahres.
Interessante Aufgaben
Vom Bereich abhängig, generell spannende Branche.
Gleichberechtigung
Gut gemischt, mMn gibt es kein Problem mit zu geringem Frauenanteil und es sind sehr viele Nationen vertreten. Es gibt zwei Frauen im Führungsteam und eine weitere Teamleiterin.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt ein paar Kollegen über 60, der Respekt ist sehr hoch. Man muss dazu aber sagen, dass der Altersdurchschnitt irgendwo zwischen 30 und 40 liegt.
Arbeitsbedingungen
Es werden nach und nach für alle neue Laptops angeschafft, helle und schöne Büroräume, großer Pausenraum. KEINE Großraumbüros mit 20-60 Personen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wurde eingeführt.
Gehalt/Sozialleistungen
Bis zu einer gewissen Grenze gut, man muss selbst natürlich gut verhandeln können. Dass ein Unternehmen mit 80 MA keine Konzern-Gehälter zahlen kann, sollte jeden klar sein. Wurde über die Jahre aber deutlich verbessert.
Karriere/Weiterbildung
Im Moment sehr individuell. Es gibt aber viele Mitarbeiter, die im Studium oder mit wenig Berufserfahrung gestartet sind und sich in der Firma horizontal und vertikal über Jahre entwickelt haben.