Junges Team - Keine Wertschätzung - keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Stumpfe Arbeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Feierabend bedeutet Feierabend. Keine Überstunden oder sonstiges werden verlangt, bzw. sind notwendig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gefühl welches vermittelt: Wenn du gehst, kommt eh ein Neuer der den Job auch wieder 1-2 Jahre macht und dann wieder ausgetauscht wird.
Verbesserungsvorschläge
- Gehaltserhöhungen ermöglichen
- Homeoffice zulassen
Arbeitsatmosphäre
Lockere Atmosphäre. Im Grund kann jeder machen was er möchte, solange die Ziele erreicht werden.
Kommunikation
Kommunikation der Mitarbeiter sehr gut - Die Kommunikation der Führungsetage zu den Mitarbeitern ist grauenhaft.
Work-Life-Balance
Keine Homeoffice Möglichkeiten, aber dennoch muss man keine Minute Überstunde machen! Sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Wenn man Glück hat, wird man einem gutem Manager zugewiesen. Wenn man Pech hat, hat man Pech..
Interessante Aufgaben
Nur Google als Arbeitgeber ist interessant. Im Grund muss man jeden Tag das gleiche "Verkaufen" ob es sinnvoll ist oder nicht ist egal.
Gleichberechtigung
Jeder wird gleich behandelt
Arbeitsbedingungen
Kostenloser Kaffee und Tee und lockere Atmosphäre. Achtung: Der Standort Hafencity ist sehr gut, der in Hammerbrook spricht für sich. Also gerne beim Gespräch nachfragen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht viel mehr als alle Anderen, dennoch ein Auge darauf. Immerhin!
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr als unterdurchschnittlich. Obwohl es Vertrieb ist, ist man sehr schnell am Limit. Gehaltserhöhungen gibt es keine (max. 150Euro - Brutto pro Jahresgespräch). Traurig. Sollte man sich vorher im Klaren sein und nichts versprechen lassen.
Image
Innerhalb der Branche bekannt! Nicht immer positiv, liegt an einem selber was man daraus macht!
Karriere/Weiterbildung
Für die Karriere sicherlich hilfreich, aber auch kein Must-have.
Weiterbildung nicht möglich. Man erlernt nur die Google Produkte.