Wer sich gerne anschreien & beleidigen lässt ist hier richtig
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn Vorgesetzte nicht da sind, lockere Atmosphäre. Wunderschönes Ambiente, da sich der Beachclub direkt am Hamburger Hafen befindet.
Freies Essen für die Mitarbeiter wird direkt frisch in der Küche hergestellt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr wetterabhängiger Job. Wer nicht Arbeitet, kann auch kein Geld verdienen. Hat man also fixe Kosten wie Miete, Auto usw. sollte vorher ein Festgehalt vereinbaren.
Verbesserungsvorschläge
Besserer Umgang mit den Mitarbeitern. Dann kommen sie die nächste Saison vielleicht auch wieder zum Arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Cholerische und gestresste Vorgesetzte die keine Lust auf Ihren Job haben und diesen gerne von ihren billig beszahlten Angestellten machen lassen
Kommunikation
Probleme werden meistens sofort persönlich geklärt. Je nach Laune endet die Lösung positiv oder mit einer Kündigung. Je nach Nutzen des jeweiligen Mitarbeiters.
Kollegenzusammenhalt
Ganz gut. Sind eben Kollegen und keine FREUNDE.
Work-Life-Balance
6 Tage Woche / 10 bis manchmal 14 Std. am Tag arbeiten und bei schlechtem Wetter frei da Beachclub (Hamburg Del Mar)
Vorgesetztenverhalten
Cholerisch und gestresst. Der stellvertretende Betriebsleiter schreit und beleidigt seine Mitarbeiter zutiefst.
Interessante Aufgaben
Beachclub mit Veranstaltungsbereich mit bis zu 1200 Gäste(Veranstaltungen wie: Firmenfeieren, Hochzeiten, Sommerfeste, Hafengeburtstag) interessant aber anstrengend
Gleichberechtigung
Gehälter kann man definitv nicht miteinander vergleichen. Jeder bekommt etwas anderes. Je nach Sympathie und wielange man dort arbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt garnicht viele. Nur die Küche. Also vielleicht 2 Personen. Respektvoller Umgang.
Arbeitsbedingungen
Gut. Der Arbeitgeber stellt bei schlechtem und kalten Wetter Kleidung zur Verfügung, sollte man dann arbeiten. Es gibt freies Essen für die Mitarbeiter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Flaschen und Pappe werden getrennt. Externe Entsorgungsfirma macht den Rest.
Gehalt/Sozialleistungen
Zuviel Arbeit für zu wenig Geld. Aber mit dem Trinkgeld wird einigermaßen fair umgegangen.
Image
Ein Kommen und Gehen. Aber so ist heutzutage das Gastrogewerbe. Hier mit Ausnahme das auch viele gekündigt werden da man die Mitarbeiter zu Saisonende (September/Oktober) einfach nicht mehr braucht.
Karriere/Weiterbildung
Bei der Einstellung wird einem der Job mit Weiterbildungen schmackhaft gemacht, welche aber nicht wirklich attraktiv sind.