Vor langem dort gearbeitet. Eher reingelegt worden.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Bezahlung nach Tarif
Flexibilität in den Dienstplänen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
diese Rangordnungen
schlechtes Arbeitsklima mit launischen Mitarbeiterinnen
Verbesserungsvorschläge
An Arbeitsklima arbeiten
Mitarbeiter motivieren
Für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen
in Stellenausschreibungen bei der Wahrheit bleiben
Kommunikation
Probleme mit Kollegen werden hinter deren Rücken besprochen, wenn man nicht ausgebildet ist, wird man nicht in Besprechungen und auch nicht in Unternehmungen mit eingebunden.
Kollegenzusammenhalt
Dort ist sich jeder selbst der Nächste
Work-Life-Balance
Ganztagsjob mit 3 Stunden Mittagspause die für jemanden, der nicht vor Ort wohnt, sehr lange sein können.
Vorgesetztenverhalten
Kümmert sich sogut wie nicht um die Mitarbeiter.
Es gibt unter keinen Umständen Lob, man darf auf keinen Fall krank werden da man nach Wiederaufnahme der Arbeit vom ganzen Team ignoriert wird.
Interessante Aufgaben
Die interessanten Aufgaben wie Behandlungsassistenz und Betreuung der Tiere werden unausgebildeten Aushilfen verwehrt.
Im Jobangebot wird aber mit genau diesen Aufgabenbereichen gelockt, angeblich auch für Quereinsteiger.
Nach 2 Wochen darf man dann ausschliesslich nur noch Putzen.
Gleichberechtigung
Die Mitarbeiter werden nach Rangordnung bemessen.
Diese lassen Kollegen einen auch gern deutlich spüren
Umgang mit älteren Kollegen
jüngere Kollegen sind aufmüpfig, frech und respektlos.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarif, keine zusätzlichen Gelder
Image
Image zwiegespalten
Karriere/Weiterbildung
Falsche Versprechungen, keine Weiterbildungsmöglichkeiten, keine Aufstiegschancen, Mitarbeiter werden klein gehalten