Vom Praktikanten zum GF. Ohne Hochschlafen. Wirklich!
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
DUO ist auf schöne Weise branchenunüblich: mehr Umarmung, weniger Ellenbogen. Man ist eher kleine Familie als große Kollegenschaft. Pünktlich Feierabend zu machen wird hier nicht beäugt, sondern ist einfach normal.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Da das auf mich selbst zurückfällt, kann ich es im Vertrauen ja einfach mal verraten: Wir könnten etwas strukturierter sein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Raus damit, wenn etwas nicht passt: Dazu kann ich meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder nur ermuntern. Nicht lange in sich reinfressen, sondern gemeinsam schnell eine Lösung finden. Das haben wir bis jetzt noch immer hinbekommen!
Arbeitsatmosphäre
Ein Großteil meiner Freundschaften ist hier entstanden. Wenn ich morgens herkomme, ist das fast nie mit Bauchgrummeln verbunden und dem Stöhnen "ich muss zur Arbeit" – nö, ich freue mich, meine Leute zu sehen, mit ihnen zu arbeiten und zu lachen.
Kommunikation
Es hat sich viel bewegt. Denn offene Türen sind manchmal nicht genug, wir haben verstanden, dass es auch den regelmäßigen strukturierten Rahmen braucht, tägliche Teammeetings zum Beispiel. Und den DUO Day, ein ganzer Tag zum konzentrierten Arbeiten an unserer gemeinsamen Weiterentwicklung.
Kollegenzusammenhalt
Das beste team der Welt. Ehrlich. Allein, wie gut wir durch Zusammenhalt und Optimismus durch die Corona-Zeit gekommen sind, ist wirklich herausragend.
Work-Life-Balance
Null-Überstunden-Regelung (die GF ist da mal ausgenommen) und Gleitzeit: Wer in der Kommunikationsbranche arbeiten und sein Leben planbar halten will, kommt zu DUO.
Vorgesetztenverhalten
Da ich mich hier selbst benoten muss, was nie so richtig Spaß macht und schon gar nicht objektiv ist, belasse ich es mal mit: Ich weiß, dass ich besser führen sollte. Und gelobe Besserung.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag was Neues. Ich liebe es! Die große Branchenvielfalt der Kunden sorgt für spannende Aufgaben. Sich in eine neue Materie einzuarbeiten ist genau mein Ding.
Gleichberechtigung
Gegründet wurde DUO von zwei Frauen, der Rest ergibt sich von selbst. Die vielen Agenturbabys zum Beispiel.
Umgang mit älteren Kollegen
DUO ist eine im Wortsinn seniore Agentur. Viele hier sind über 40, einige über 50. Und das Durchschnittsalter wächst täglich.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Räume, toller und sehr mittagspausenaffiner Kiez ringsrum, immer gekühlter Weißwein im Kühlschrank ... mein zweites Zuhause. Ok Mama, mein drittes :-)!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir gehen fair mit unseren Partnern um. Und sie mit uns. Nur so wird man als Agentur drei Jahrzehnte um. Dazu gehören die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter natürlich auch. Kein Hire&Fire, stattdessen lang-lang-langfristige Arbeitsverhältnisse – inkl. Möglichkeit, sich betrieblich abzusichern. Die DUO Rente setzt in dieser schnelllebigen und eigentlich von hoher Fluktuation geprägten Branche Maßstäbe.
Gehalt/Sozialleistungen
Als GF kann ich hier natürlich nur schreiben: sensationell. Aber im Ernst, ich glaube, da sind wir ganz gut dabei.
Image
Dieser Name! Ich weiß. Aber im Ernst, wenn man trotzdem erfolgreich ist, das ist doch die wahre Kunst. Ansonsten sprechen für uns die Auszeichnungen, über die wir uns eigentlich jedes Jahr freuen dürfen. Und eine Pitchgewinnquote von über 50% (in diesem Jahr sogar über 70%) ist auch nicht so übel.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe als Praktikant begonnen. Das dazu. Weiterbildungen werden forciert und unterstützt, natürlich auch finanziell.