Man wird mit der Firma nicht warm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es bedauernswert, dass Menschen mit einer Behinderung oder einer schweren Erkrankung benachteiligt werden. Auch sind die Löhne branchenüblich sehr niedrig, aber die Branche darf kein Grund sein, Mitarbeitern das Recht auf Privatleben oder Existenz zu verweigern. Mitarbeiter sollten mehr in planerische Aufgaben eingebunden werden. Schlechte Einsatzleitung mit sehr wenig praktischer Erfahrung im Bereich Wachgewerbe - wenig realistische Zielsetzungen und stark überzogener Anspruch an die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
1) Kompetente Führungskräfte.
2) Höhere, nicht am Tarif orientierte Löhne
3) Mitarbeiterschulungen und Mitarbeiterversammlungen - Förderung des "Wir"-Gefühls.
4) Mitarbeiter nach Kompetenzen einsetzen und nicht planlos von Objekt zu Objekt verschieben - Menschen sind keine Möbelstücke und kein Eigentum!
5) Klare Linie der Geschäftsführung - Zusagen müssen eingehalten werden, sonst leidet die Glaubwürdigkeit darunter oder geht, wie aktuell mit den Objekten baden.
6) Betriebsinterne Gesundheitsvorsorge und vor allem Gesundheitsförderung.
Arbeitsatmosphäre
Nach kurzer Zeit wird man demotiviert, kein gutes Betriebsklima. Man ist dort nur eine Nummer, dieses Gefühl wird schon nach sehr kurzer Zeit zur nagenden Qual.
Kommunikation
Man wird wenigstens mehr als 24 Stunden vor Einteilung in eine neue Schicht wegen Krankenstand informiert. Über andere Betriebsabläufe, auch vor Ort, wird man leider nur mangelhaft informiert.
Kollegenzusammenhalt
Einzelkämpfer ohne große Motivation. Keiner fühlt sich im Einzelnen für den Ablauf im Betrieb verantwortlich. Kaum Motivation für den Betrieb vorhanden.
Work-Life-Balance
Keinerlei Rücksichtnahme auf irgendwelche Bedürfnisse der Mitarbeiten. Absolutes Manko, da hier schnell eine soziale Ausgrenzung der Mitarbeiter die Folge ist.
Vorgesetztenverhalten
Planlos, oftmals von den Grundsätzen der Einsatzplanung überfordert. Keinerlei Vorgesetztenkompetenz. Im Konfliktfall gilt "Augen zu und Durch", keine Absprache mit Mitarbeitern.
Interessante Aufgaben
Im Großen und Ganzen die gleichen eintönigen Aufgaben ohne großes Potential. Keinerlei Möglichkeit als Mitarbeiter auf die Arbeit selbst Einfluss zu nehmen.
Gleichberechtigung
Teilweise sehr chauvinistisch. Die Benachteiligung wird durch flapsige und lockere Sprüche von Kollegen offenbar, die Firmenführung duldet dieses.
Umgang mit älteren Kollegen
Junges Team, es gab Mitarbeiter die älter waren, diese haben aber teilweise nach kurzer Zeit das Interesse an der Mitarbeit verloren.
Arbeitsbedingungen
Da alle Räumlichkeiten von den Auftraggebern gestellt werden, kommt keinerlei Gemütlichkeit auf. Teilweise dunkle, verräucherte oder verdreckte Gemeinschaftsräume.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz ist ein Thema welches mit gleichgültigem Schulterzucken abgetan wird. Keinerlei soziales Engagement.
Gehalt/Sozialleistungen
Außer dass der Lohn regelmäßig bezahlt wird nichts was eine weitere Beschäftigung rechtfertigt.
Image
Keine Imageträchtige Arbeit. Herausstechend ist die merkwürdige Farbgebung der Arbeitsbekleidung, die man eher im Baugewerbe erwarten würde, als in einem Wachbetrieb.
Karriere/Weiterbildung
Es wird zumindest angeboten über Fortbildungen nachzudenken. Diese Überlegungen haben aber kaum einen praktischen Wert.