Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

enjoy 
dynamics 
365 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei enjoy dynamics 365 die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
enjoy dynamics 365
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
enjoy dynamics 365
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    100%

  • Alles nur auf Leistung trimmen

    FührungTraditionell

    100%

  • Einfach mal machen

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Sich ausnutzen lassen

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es sind die einzelnen Kollegen, die den schlechten Umgang erträglich machen. Einzelne Leute machen es aber allen unnötig schwer.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es gar keine, es sei denn es geht nur in eine Richtung. Es muss alles erfragt oder selber nachgeschlagen werden. Anfragen bleiben leider oft unbeantwortet

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Kernteam hält zusammen und auf die Kollegen kann man sich verlassen. Auf die anderen Kollegen sollte man nicht zu viel setzen. Da es aber alle wissen, weiß man mit der Situation umzugehen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Termine nach Feierabend, Überstunden und Kontaktaufnahnen an Wochenenden sind quasi normal und werden gefordert. Zeitausgleich gibt es keine. Hier muss man seinem Recht hinterher rennen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Indiskutabel. Vereinbarungen werden nicht eingehalten, Dinge werden verdreht, es wird massiv psychischer Druck ausgeübt indem einem ins Gewissen gesprochen wird. Dabei wird immer übersehen, was man selber tut.
Wichtig sind nur fakturierbare Leistungen. Was erstmal in Rechnung gestellt wurde, ist gut. Alles andere kann man dann ja mal sehen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kunden sind top und das Produkt absolut marktführend. Zeiten vor Ort bei Kunden sind immer respektvoll und auf gegenseitiger Augenhöhe. Es sind halt wieder die Menschen, die es ausmachen.

Bewertung lesen
Anmelden