Wirklich interessanter Betrieb
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann hier wirklich zeigen, was in einem steckt. Auch als Berufseinsteiger wird man voll ins Team integriert und recht schnell eingearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitszeiten sind nicht ganz so toll. Man arbeitet täglich bis 21:00 Uhr, kommt aber selten vor 21:10 Uhr aus dem Betrieb. Die Lage ist dann auch so weit abgelegen, dass man erst sehr spät nach Hause kommt. Freizeitaktivitäten unter der Woche fallen somit aus. Das war auch der Grund, warum ich gekündigt habe.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre unter den Kollegen ist recht unterschiedlich. Es gab einen älteren Moderator, der sich dem Rest der Belegschaft gegenüber etwas aufgespielt hat. Ansonsten ist es aber top.
Kommunikation
Das meiste erfährt man beim Mittagessen in der Kantine. Für "höhere Mitarbeiter" gibt es eine tägliche Redaktions-Konferenz mit dem Chef.
Kollegenzusammenhalt
Wirklich guter Zusammenhalt auch nach Dienstschluss.
Vorgesetztenverhalten
Der Chef gibt selbst problematischen Mitarbeitern noch eine zweite und dritte Chance. Man hat als Kollege sogar eher das Gefühl, dass er manchmal zu nachsichtig ist.
Interessante Aufgaben
Der Job war auf jeden Fall das interessanteste, was man in der Region finden kann.
Gleichberechtigung
In dem Betrieb sind gefühlt die Frauen sogar in der Überzahl (kann ich aber nicht genau sagen). In jedem Fall herrscht hier ganz sicher Gleichberechtigung in allen Bereichen.
Arbeitsbedingungen
Im Winter recht kalt in manchen Hallen. Aber sonst alles top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich denke, der Energieverbrauch des Fernsehstudios dürfte für eine Kleinstadt reichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte natürlich immer mehr sein ;-)
Image
Absolut top. Man genießt hohes Ansehen in der Region, wenn man für den Sender arbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurden keine externen Weiterbildungen angeboten. War aber auch nicht nötig.