Ein großes Mißverständnis
Gut am Arbeitgeber finde ich
An der Euler Hermes Collection GmbH war und ist nichts gut, eine Vision ohne Inhalte und Qualitätsmerkmale
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu meiner aktiven Zeit gab es nichts, was auch nur annähernd gut war.
Verbesserungsvorschläge
In Potsdam abwickeln, Unternehmen wieder nach Hamburg verlegen und als Tochterunternehmen unter dem Dach der Euler Hermes Deutschland Niederlassung der Euler Hermes SA weiterführen. Qualifiziertes Personal einsetzen
Arbeitsatmosphäre
Frostig unpersönlich - Befehl und Gehorsam, Lustig geht gar nicht
Kommunikation
Einseitig, von oben nach unten
Kollegenzusammenhalt
Teilweise i.O.
Work-Life-Balance
Immer unter Druck, selbst im Urlaub gab es keine Erholung
Vorgesetztenverhalten
Führen mit Abmahnungen, Regelm.Eskalation, keine Vertriebskenntnisse, kein Vertriebskonzept, keine Fachkenntnisse im Inkasso, kein respektvoller Umgang mit Angestellten, keine Transparenz (Kammerpolitik). Dass man solchen Leuten Führungsverantwortung überträgt ist schon ein Zeichen von Hilflosigkeit
Interessante Aufgaben
Einseitig ausgerichtet, man war nur für die Aufgabe zuständig, die man zu erledigen hatte.
Schnauze halten und machen
Gleichberechtigung
Berufsbedingt mehr Frauen, als Männer.
Umgang mit älteren Kollegen
Die wollte man alle loswerden, was man dann auch geschafft hat. Insbes. im Vertrieb waren wir am Anfang über 10 Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros, unpersönlich. Es wurde sogar festgelegt, was auf dem Schreibtisch liegen durfte
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur unterste Stufe
Gehalt/Sozialleistungen
Fest geregelt, keine Spielräume
Image
Im Gesamtkonzern war die EHC das Schmuddelkind. Durch ständige Eskalation und Alleingänge war das Image total im Keller. Niemand wollte wirklich mit denen zu tun haben
Karriere/Weiterbildung
Geringe Möglichkeiten, max. Teamleiterebene.